Südafrika


Magazin Voll im Trend Südafrika

Begib dich auf eine Reise durch atemberaubende Natur, tauche ein in die Schönheit der Savannen, Küsten und Gebirge und erlebe den Spirit Südafrikas hautnah. Begegne der Gastfreundschaft der Südafrikaner, die alle ihre eigene Geschichte zu erzählen haben und lasse dich von pulsierenden Metropolen wie Kapstadt verzaubern. Südafrika ist ein wahres Sehnsuchtsziel und wird auch dich in seinen Bann ziehen.

Land & Leute

Land & Leute
Südafrika ist perfekt für Afrika-Einsteiger – kaum ein anderes Land auf dem afrikanischen Kontinent eignet sich so gut für eine Entdeckungsreise mit unbändiger Vielfalt in sicherer Umgebung. Die südliche Spitze des afrikanischen Kontinents ist bunt, lebendig und unbeschreiblich schön. Der 1,22 Millionen Quadratkilometer große Staat wird im Westen vom Atlantik und im Osten vom Indischen Ozean umgeben – die beiden Ozeane treffen am südlichsten Punkt Südafrikas, am Kap Agulhas, aufeinander – ein spektakuläres Naturschauspiel, das du dir nicht entgehen lassen darfst. Der über 3000 Kilometer lange Küstenstreifen gilt als eine der sehenswertesten Küstenregionen der Welt.
Die moderne, multikulturelle Millionenstadt Kapstadt am Fuße des Tafelbergs ist das beliebteste Reiseziel Südafrikas und eignet sich ideal als Ausgangspunkt für deinen Roadtrip. Besteige an wolkenfreien Tagen den Tafelberg, überblicke die komplette Kap-Bucht, besuche mit dem Kap der Guten Hoffnung den Namensgeber der Stadt und informiere dich in der Nationalgalerie und im Nationalmuseum über die spannende Geschichte Südafrikas.
Südafrika ist eine Regenbogennation mit einer langen Kolonialgeschichte und vielen Krisen. Heute werden elf Landessprachen gezählt, Englisch hat sich jedoch als Umgangssprache überall etabliert. In Südafrika ist die größte europäisch-stämmige Bevölkerung auf dem gesamten afrikanischen Kontinent anzutreffen – allein 100.000 der Einwohner besitzen einen deutschen Reisepass. Die niederländischen, englischen, deutschen und indischen Einflüsse machen sich in allen Bereichen des alltäglichen Lebens bemerkbar und kreieren mit afrikanischen Traditionen ein Reiseland, in dem es auch kulturell unbeschreiblich viel zu entdecken gibt.
Das Thema "Südafrika" interessiert Dich?
Abmeldung jederzeit möglich.

Klima & Wetter

Klima & Wetter
Südafrika liegt in der südlichen Hemisphäre der Erde – wird es in Europa Winter, so beginnt in Südafrika der Sommer. Praktisch für alle, die dem nasskalten Wetter in Deutschland entfliehen wollen.
Prinzipiell gilt das Klima in Südafrika ganzjährig als sehr beständig, angenehm und trocken, mit einer hohen Anzahl von Sonnenstunden. Die regionalen klimatischen Bedingungen unterscheiden sich jedoch dennoch und sind abhängig von der Meeres- und der Höhenlage: Der Atlantische Ozean und der Indische Ozean haben einen mäßigenden Einfluss auf das Klima – je höher du dich in die Gebirge begibst, desto kühler und feuchter wird es. In den Höhenlagen kann es in den Nächten sogar zu Frost kommen.

An der Westküste und in Kapstadt herrscht mediterranes Klima, die Sommer sind trocken und warm, die Temperaturen steigen auf 25 Grad. Die Winter hingegen sind kühl und feucht und die Temperaturen können bis auf 10 Grad fallen – die meisten Niederschläge fallen an der Westküste zwischen Juni und September. An der Ostküste rund um Durban treten von November bis März die meisten Niederschläge auf, die Sommer sind heiß und feucht, das Klima ist subtropisch. Liegt Johannesburg und das Landesinnere auf deiner Reiseroute, kannst du von heißen Sommern und milden Wintern ausgehen.
Die berühmte „Garden Route“ ist vor allem im südafrikanischen Frühjahr, also von September bis Dezember, sehenswert – dann explodiert hier die Flora maßgeblich und du erlebst das Land in seiner vollen Blütenpracht.

Insider-Tipps

Insider-Tipps
Für die Gestaltung deiner Südafrika-Reise hast du unendlich viele Möglichkeiten. Allein als Unterkunft stehen dir Luxusresorts, Hotels, Hostels, Lodges in Nationalparks, Baumhäuser oder Höhlen zur Auswahl. Eine Rundreise durch Südafrika eignet sich am besten, um die Vielfalt des Landes zu entdecken und möglichst viele Highlights mitzunehmen. Vielleicht ist ja schon bei unseren zusammengestellten Insider-Tipps das ein oder andere Highlight für dich dabei?!

Ausflüge und Aktivitäten
Bootstour nach Robben-Island: Die Insel Robben Island liegt 12 Kilometer vor der Küste von Kapstadt und sollte auf einer Südafrika-Reise, aufgrund ihrer geschichtlichen Relevanz, unbedingt auf deiner To-Do-Liste stehen. Zu Zeiten der Apartheid wurden in dem ehemaligen Hochsicherheitsgefängnis politische Gefangene sowie auch Kriminelle gefangen gehalten. Ein Ausbruch war aufgrund der Meeresströmungen unmöglich. Der berühmteste Gefangene ist mit Sicherheit Nelson Mandela, der erste schwarze Präsident Südafrikas, der 18 Jahre auf Robben Island verbrachte.
Ausritt durch die Kleine Karoo Wüste in Oudtshoorn: Befindest du dich auf der Route 62 lohnt sich ein Stop in Oudtshoorn. Die Kleine Karoo Wüste entdeckst du auf dem Rücken eines Pferdes am besten und fühlst dich wie in einer Westernkulisse. Die Region ist zudem für ihre Straußenfarmen und für die Tropfsteinhöhlen Cango Caves bekannt.
Wanderung zu den Pinguinen in Simons Town: Der kleine Küstenort liegt etwas außerhalb von Kapstadt. Entweder kannst du eine der in Kapstadt angebotenen Touren buchen oder dich selber auf den Weg zum Boulders Beach machen. Von der dortigen Aussichtsplattform genießt du eine perfekte Aussicht auf die Brillenpinguin-Kolonie, für die der komplette Traumstrand von Simons Town abgesperrt ist.


Sport & Action
Wracktauchen rund um Kapstadt: In den Tiefen der Ozeane vor Südafrika liegen viele hundert gesunkene Schiffe. Die Tauchschulen in Kapstadt bieten Anfängern und Fortgeschrittenen mit geführten Tauchtouren zu den Schiffwracks ein ganz besonderes Taucherlebnis. Für dieses Abenteuer ist ein Tour-Guide unabdinglich, da es sich nicht nur um eine der spannendsten, sondern auch um eine der gefährlichsten Varianten des Tauchsports handelt.
Nervenkitzel beim Shark Diving: Das Protea Banks sind ein bekanntes Riff im Indischen Ozean, sieben Kilometer vor der Küste von Margate an der Ostküste Südafrikas. Nach einem ausführlichen Briefing und den Sicherheitshinweisen hast du die Wahl, ob du dich noch immer in den Käfig und ins Wasser zu den Haien traust oder ob du die Raubtiere doch lieber aus einer sicheren Entfernung vom Boot aus betrachten möchtest. In den südafrikanischen Wintermonaten sind die Haie aktiver und die Chancen auf spektakuläre Naturszenen größer. 
Bungee-Jumping aus über 200 Metern: 40 Kilometer östlich von Plettenberg Bay findest du eines der Action-Highlights der „Garden Route“. Von der Bloukrans Bridge, die über den Bloukrans River führt, hast du die Möglichkeit, dich aus 216 Metern in die Tiefe zu stürzen – selbstverständlich optimal gesichert. Der höchste Bungee-Jump Südafrikas und der höchste Brücken-Bungee-Jump der Welt ist nichts für schwache Nerven. Schon der lange Laufsteg durch die Schlucht zur Absprungplattform braucht viel Mut.


Natur & Kultur
Entdecke die längste Weinroute Südafrikas: Entlang der Route 62 entdeckst du mit Stellenbosch, Paarl und Franschoek die bedeutendsten Weinanbaugebiete Südafrikas. Auf dich warten köstliche Weine, romantische Weingüter und eine atemberaubende Landschaft. Allein in und um Stellenbosch stehen dir über 100 Weingüter mit den besten Weinen zur Auswahl für Winetastings.
Das Must-Do für Südafrika-Einsteiger: Die Garden Route entlang der Nationalstraße N2 ist die Attraktion Südafrikas schlechthin. Bestens geeignet für einen Roadtrip und touristisch optimal ausgestattet, führt die klassische Garden Route 300 Kilometer von Mossel Bay bis zur Paul-Sauer Brücke. Bekommst du nicht genug von der umwerfenden Landschaft, den wilden Küstenabschnitten und den Traumstränden, kannst du deine Tour auch auf 750 Kilometer von Kapstadt bis Port Elizabeth ausweiten.
Die „Big Five“ im Kruger Nationalpark hautnah erleben: Der Kruger Nationalpark ist das größte Wildschutzgebiet Südafrikas. Auf rund 20.000 Quadratkilometern können dir im Nordosten des Landes 147 Säugetierarten, 506 Vogelarten, 114 Reptilienarten und 34 Amphibienarten begegnen. Mit etwas Glück siehst du auf einer Safari durch den Nationalpark alle fünf Tiere der sogenannten „Big Five“ - den afrikanischen Elefanten, den afrikanischen Löwen, den afrikanischen Leopard, den afrikanische Büffel und das Spitz- sowie Breitmaulnashorn.


Essen & Trinken
Mzansi: Im beliebten Restaurant Mzansi kommen auch Veganer und Vegetarier auf ihre Kosten und das zu absolut fairen Preisen – fleischfreie Spezialitäten sind hier ebenso köstlich wie traditionelle Gerichte mit Fleisch. Die Lage am Rande des Townships von Kapstadt sollte dich nicht abschrecken – die vielen herausragenden Online-Bewertungen loben alle die Sicherheit sowie die unglaubliche Gastfreundschaft im Mzansi. Bei eindrucksvollem Ambiente und Live-Musik sitzen alle Gäste an einem Tisch und erleben als Teil eines typisch südafrikanischen Abends ein unvergessliches Erlebnis. Weitere Infos.
Market on the Wharf: In der beliebten V&A Waterfront in Kapstadt kannst du dich quer durch die bunte Vielfalt an südafrikanischen Speisen probieren. Ob als Snack, Zwischen- oder Hauptmahlzeit – der „Market on the Wharf“ ist bestens für eine kulinarische Rundreise durch Südafrika geeignet.

Kulinarik

Kulinarik
Die Multikulturalität Südafrikas macht sich auch in der Küche bemerkbar – auf deiner Rundreise wirst du überrascht sein, wie viele unterschiedliche Kochtraditionen und internationale Gerichte dir begegnen.
Fleischgerichte werden in jeder möglichen Form zubereitet und das typisch südafrikanische Barbecue ist nicht nur ein Essen, sondern gleichzeitig auch ein gesellschaftliches Event und Hobby. Auf den Grill kommen hierbei nicht nur die typischen Fleischsorten, die Experimentierfreudigen unter euch können sich auch auf exotische Fleischsorten wie Strauß, Springbock, Kudy, Oryx und andere Antilopenarten freuen. Veganer und Vegetarier haben es nicht leicht in Südafrika, die Fleischgerichte werden jedoch alle mit köstlich frischem Gemüse, Reis, Süßkartoffeln oder Maisbrei gereicht und mit leckeren scharfen Saucen gewürzt. In unseren Insider-Tipps verraten wir außerdem unseren Geheimtipp für Veganer und Vegetarier.
Boerewors ähnelt der deutschen Bratwurst, schmeckt mit Kardamom verfeinert aber deutlich exotischer. Boerekos ist der typisch südafrikanische Bauerneintopf mit Fleisch, Bobotie ein Hackbraten mit Reis und Maisbrei (milipap) bekommst du in jeder erdenklichen Zubereitungsart. Unbedingt probieren solltest du außerdem die diversen Currys und Saucen (chutneys), gebratene Fleischspieße (sosaties) und die gefüllten Teigtaschen (samoosas), die auch vegetarisch zubereitet werden. Wenn du nicht die Finger von Süßem lassen kannst, dann darfst du dir die südafrikanischen Siruptörtchen (koeksisters), die Krapfen (souskluitjies) und den Cremekuchen (melktert) nicht entgehen lassen.

Facts

Facts

Flugzeit: ca. 11 Stunden per Direktflug nach Kapstadt

Flughäfen: Kapstadt, Johannesburg, Durban, Port Elizabeth
Währung: Rand (auch bekannt als ZAR), 1 Euro ca. 15 ZAR
Zeitverschiebung: + 1 Stunde
Einreise: Zu touristischen Zwecken kannst du bis zu 3 Monate visumfrei mit einem gültigen Reisepass einreisen. Personen unter 18 Jahren wird die Ein- und Ausreise nur mit Geburtsurkunde gestattet.
Malaria-Prophylaxe: Ob eine Malaria-Prophylaxe nötig ist, hängt von der Reisezeit und der Region ab, die du bereisen möchtest – bitte lasse dich von einem Arzt über die Maßnahmen beraten. Grundsätzlich gilt, dass das Risiko im Osten und in den Monaten von Dezember bis April am höchsten ist.
Beste Reisezeit: Für welche Reisezeit du dich entscheidest, hängt davon ab, welche Region du bereisen und was du in Südafrika erleben möchtest. Für Sonnenanbeter und einen Roadtrip entlang der „Garden Route“ bietet sich der südafrikanische Sommer von September bis März an. Beachte jedoch, dass die Preise dann teurer sind und viele der touristischen Highlights überlaufen sein können. Für Tierbeobachtungen ist der südafrikanische Winter ideal und deine Chancen Wale sowie die „Big Five“ zu sehen, steigen. Mit der richtigen Vorbereitung ist Südafrika ganzjährig eine Reise wert.
Verwandte Artikel
Rundreise – Südafrika erleben
Südafrika ist ein tolles und vor allem einzigartiges Land, dass ihr auf eurer Rundreise durch Südafrika von Johannesburg bis nach Kapstadt erkunden könnt. Aus gutem Grund wird Südafrika auch als das „schönste Ende der Welt“ bezeichnet. Die wunderschöne Landschaft sowie die atemberaubende Pflanzen- und Tierwelt machen einen Urlaub an der südlichsten Spitze von Afrika zu einem unvergesslichen Erlebnis. So besitzt Südafrika zudem elf verschiedene Amtssprachen, neun Provinzen und 3000 Kilometer Küste und wird mit seinen Kontrasten auch euch begeistern.
Afrika im Wohnzimmer
Erlebe eine dreistündige Safari in Südafrika bequem von Zuhause aus. Interagiere mit den Rangern und bewundere den Sonnenaufgang in der Savanne bei diesem einzigartigen Angebot.
Kapstadt - Buntes Treiben am Kap der Guten Hoffnung
Kapstadt ist wohl eines der beliebtesten Reiseziele in ganz Afrika. Die Stadt dient außerdem als Ausgangspunkt für eine Erkundung der berühmten Garden Route entlang der Südküste des afrikanischen Kontinents. Allein Kapstadts Lage zwischen dem Tafelberg und dem Atlantischen Ozean ist atemberaubend. Nur wenige andere Städte bieten ihren Besuchern ein solch faszinierendes Panorama. Durch die Weitläufigkeit und die Ursprünglichkeit der natürlichen Gegebenheiten Kapstadts bietet sich den Urlaubern eine spannende Mischung aus afrikanischer Lebensfreude und Großstadtflair.
Afrika – Abenteuer und Exotik
Die “Wiege der Menschheit” – so wird der afrikanische Kontinent häufig genannt. Diese Bezeichnung ist darauf zurückzuführen, dass in Afrika zu Beginn des 20. Jahrhunderts die ältesten menschlichen Überreste und Spuren weltweit gefunden wurden. Wenn man ganz genau sein möchte, bezieht sich der von Paläoanthropologen initiierte Begriff auf die tatsächlichen Fundstätten im Süden des Kontinents – genauer in Südafrika. Zusätzlich zur faszinierenden Menschheitsgeschichte weckt Afrika seit jeher Sehnsüchte in uns Europäern. Die Vorstellung unendlicher Weiten, Wüstenlandschaften und Steppen mit für uns exotischen Tieren, Eindrücken und Gerüchen wirkt auf magische Art und Weise anziehend. Das vermeintlich Fremde wirkt geheimnisvoll und zugleich unbegreiflich. So viele Mythen ranken sich um den Kontinent, dass eine Reise in ein afrikanisches Land einem großen Abenteuer gleich kommt.
Aktuelles aus "Voll im Trend"
Titicacasee in den Anden
Eine Legende besagt, dass aus den Tiefen des Titicacasees der Gott Viracocha stieg, um die Gestirne und das Volk der Inka zu erschaffen. Heute ist der Titicacasee für seine vielen Inseln bekannt, auf denen einst die Urus - eine indigene Gruppe - lebten. Besonders sehenswert ist auch der Wahlfahrtsort "Copacabana".
Die schönsten Orte entlang der Amalfiküste
Aus den Felsen ragen bunte Häuser in Pastellfarben hervor, schroffe Felsufer und Straßen, die sich entlang der Uferlandschaft schlängeln, sind nur einige der wunderschönen Assoziationen, die man mit der Amalfiküste verbindet. Die Amalfiküste hat wirklich einige schöne Aussichten zu bieten. Auf der Reise entlang der wohl schönsten Küste Europas zeigen wir dir die malerischsten Orte, die du auf jeden Fall gesehen haben musst. Von den pastellzarten Häusern bis hin zu den schönsten Fischerdörfern wird dir kein Highlight entgehen!
Die 5 spektakulärsten Kirchen
Der Anblick gewaltiger Kathedralen und Kirchen beeindruckt auch weniger religiöse Menschen mit ihrer meisterhaften Bauart und der prunkvollen Innendekoration. Meist sind sie eines der Wahrzeichen der Stadt oder sogar UNESO-Weltkulturerbe und das aus gutem Grund. Filigran gearbeitete Altäre, bunte Fensterbögen und charakteristische Türme begeistern Jung und Alt gleichermaßen.
Gold Hill in Shaftesbury
Besonders schön ist der Blick von oben: Hast du einmal den steilen Weg hinauf geschafft, offenbart sich dir die wohl schönste Straße von Shaftesbury in ihrer ganzen Pracht. Pittoresk reihen sich die kleinen Häuschen auf der einen Seite der Straße entlang - ihnen gegenüber ragt eine hohe Mauer empor. Sträucher, Büsche und Blumen vervollständigen das wahrhaft märchenhafte Bild.

Kreuzfahrten
Rebellen-Deals Kreuzfahrten Pauschalreise Last Minute Hotels Städtereisen Rundreisen Individualreisen Aktivitäten
Rebellen-Magazin Reiseziele Tipps & Tricks Voll im Trend Ausgehen Kreuzfahrten
Warenkorb