Charmantes Ausflugsziel in der Eifel
Eingebettet in eine wunderschöne Landschaft aus tiefgrünen Berghängen könnte Monschau in der Eifel ebenso gut als Kulisse für ein mittelalterliches Märchen dienen. Zwischen geschichtsträchtigen Fachwerkbauten, gemütlichen Cafés und verwinkelten Gässchen schlängelt sich die Rur ganz gemächlich durch den historischen Stadtkern, der zum Verweilen und Entdecken einlädt.
Charmant wie eh und je

Eine kleine Zeitreise

Ein besonderes Highlight aus längst vergangener Vorzeit ist die
gleichnamige Burg, die seit dem 13. Jahrhundert hoch über der Stadt
thront, und heute als Jugendherberge sowie im Sommer als Veranstaltungsort für das musikalische "Monschau Festival" genutzt wird. Um einiges jünger, aber nicht weniger beeindruckend, sind darüber hinaus die barocke Pfarrkirche St. Mariä Geburt und die Evangelische Stadtkirche. Wer gerne einmal in den Alltag einer wohlhabenden Familie aus dem 18. Jahrhundert eintauchen möchte, ist im Roten Haus direkt an der Rur perfekt aufgehoben. Hier kannst du durch die ehemaligen Gemächer der erfolgreichen Tuchmacher-Familie Scheibler schlendern und sowohl das private Wohnhaus "Zum goldenen Helm" als auch die Geschäftsräume "Zum Pelikan" bestaunen. Eine kleine Zeitreise erwartet dich ebenso in der alten Caffee-Rösterei Wilhelm Maassen, in der du nicht nur erstklassigen Kaffee genießen, sondern auch beim traditionellen Rösten der Bohnen zuschauen kannst.
Die beste Reisezeit

Wann du Monschau am besten einen Besuch abstattest, hängt ganz davon ab, was du in dem kleinen Städtchen unternehmen möchtest. Ein Spaziergang durch die malerischen Straßen lohnt sich zwar definitiv das ganze Jahr über, ist bei gutem Wetter im Frühjahr oder Sommer aber natürlich besonders angenehm. Wenn du von Monschau aus gleich noch einem Abstecher in den Naturpark Hohes Venn-Eifel machen möchtest, ist das Frühjahr genau die richtige Ausflugszeit für dich. Freu dich auf ein Blütenmeer aus gelben Narzissen, die du zu Fuß oder mit dem Rad bewundern kannst. Im Sommer lohnt sich hingegen ein Besuch des jährlich stattfindenden Musik-Festivals auf der Burg Monschau, während im Winter der wunderschöne Weihnachtsmarkt mit geschmückten Fachwerkhäusern lockt. Eine "falsche" Jahreszeit, um Monschau zu entdecken, gibt es nicht - also nichts wie los!