Es muss ja nicht immer direkt Prypjat sein, auch in Deutschland finden sich geschichtsträchtige und unheimliche Orte für das perfekte Lost Places-Fotomotiv. Wir stellen dir unsere 3 Favoriten im Großraum Berlin vor.
Spreepark, Berlin
![Spreepark, Berlin]()
Zu DDR Zeiten war der Spreepark im Norden des Plänterwaldes ein
Freizeitpark, der nach der Wende aufwendig nach Vorbild eines westlichen Freizeitparks aufgerüstet wurde. Nach der Insolvenz im Jahr 2002 wurde der Park stillgelegt und quasi sich selbst überlassen. Wild wuchernde Flora, alte Spielgeräte und das prägnante Riesenrad sind bei Lost Places Fotografen besonders beliebte Motive. Bei verschiedenen Führungen könnt ihr euch von Locals zu den spannendsten Plätzen im Spreepark begleiten lassen und erfahrt so noch das ein oder andere interessante zur Geschichte des Parks.
Durch eine Initiative der Stadt Berlin wurde im Dialog mit den Bewohnern ein Plan, zur Modernisiereung und Wiedereröffnung des Parks ausgearbeitet. Ab 2021 soll der Spreepark wieder zu neuem Glanz erstrahlen und als Naherholunsggebiet für Anwohner dienen.
Wünsdorf
![Wünsdorf]()
Die verbotene Stadt
Wünsdorf befindet sich vor den Toren der Hauptstadt und ist für Fans verlassener Orte eine wahre Goldgrube. Mitten im Wald gelegen hat die ehemalige Militärstadt alles zu bieten, was man von einem kleinen Ort erwarten kann. Verlassene Supermärkte, Sportplätze, Geschäfte, Schulen, Schwimmbäder und Wohnkomplexe werden von der Natur quasi wieder vereinnahmt und vermitteln den Eindruck, als hätten Menschen diese Welt schon sehr lange verlassen. Die bedrückende Stille des umliegenden Waldes macht eine Erkundungstour dort selbst am helllichten Tag aufregend und bietet dir bestimmt das ein oder andere unvergessliche Fotomotiv.
Beelitz Heilstätten
![Beelitz Heilstätten]()
Die
ehemalige Lungenheilanstalt besteht aus 60 Gebäude, die sich auf einer Fläche von rund 200 Hektar verteilen. Verlassene Krankenhäuser verbreiten für die meisten Menschen meistens eine besonders unheimliche und unangenehme Stimmung, so auch die Beelitzer Heilstätten. Über merkwürdige Vorfälle während des Betriebs des Krankenhauses ist nichts bekannt, seit der Stilllegung kam es jedoch zu mehreren Vorfällen. In den 90er Jahren wurde dort ein Doppelmord begangen, ein junges Model wurde bei einem Shooting umgebracht und ein ansässiger Obdachloser beging einige Jahre danach in einem der Gebäude Selbstmord. Wer sich davon nicht beeindrucken lässt, wird in den Beelitzer Heilstätten bestimmt das perfekte Motiv für ein Lost Places-Motiv finden.