Von den Rocky Mountains im Westen bis zu den Niagarafällen im Osten gibt es in Kanada so einiges zu entdecken. Um dir die Wahl der Region, die du erkunden möchtest, etwas leichter zu machen, stellen wir dir die 4 größten Metropolen des Landes vor.
Toronto
![Toronto]()
Die größte Stadt Kanadas darf auf einer Rundreise durch den Osten des Landes auf keinen Fall fehlen. Einige der bekanntesten Architekten der Moderne und Gegenwart haben sich hier verewigt und prägen das Stadtbild mit ihren außergewöhnlichen Gebäuden. Der markante
CN Tower dominiert die Skyline Torontos und ist mit 553 Metern das höchste freistehende Gebäude Amerikas und war sogar von 1975 bis 2009 der höchste Fernsehturm der Welt. Auf der unteren Aussichtsebene habt ihr die Möglichkeit, in 400 Metern Höhe auf einem Glasboden über der Stadt zu laufen. Wenn du lieber die Aussicht genießen willst, kannst du auf der obersten Aussichtsplattform einen atemberaubenden Ausblick über die Stadt genießen und sogar den nahe gelegenen
Ontariosee bestaunen.
Montreal
![Montreal]()
Die zweitgrößte Stadt Kanadas ist das kulturelle und wirtschaftliche Hauptzentrum der Provinz Québec. Nach Paris ist sie die
zweitgrößte französischsprachige Stadt der Welt, gleichzeitig aber auch die aktivste zweisprachige Stadt Kanadas. Die ca. 2 Millionen Einwohner der Stadt sprechen größtenteils Französisch und Englisch als ihre Muttersprache. Das Stadtbild wird vor allem von den Hinterlassenschaften der Olympischen Sommerspiele von 1976 sowie der Weltausstellung von 1967 geprägt. Der futuristische
Olympiapark zieht jedes Jahr Unmengen an Besuchern an und der nahe liegende
Botanische Garten gehört zu den schönsten in Nordamerika und ist immer einen Besuch wert. Von Februar bis April ist
Ahornsirup-Saison und im gesamten Stadtgebiet sind massig Veranstaltungen, von der Ernte über die Produktion bis zur Verkostung, anzuschauen.
Calgary
![Calgary]()
Mit rund 1,5 Millionen Einwohnern ist Calgary die größte Stadt der westkanadischen Provinz Alberta und der perfekte Ausgangspunkt für eine Tour in die
Rocky Mountains. Nur knapp 1,5 Stunden mit dem Auto trennen euch von der wohl schönsten Fernstraße der Welt, dem
Icefields Parkway, der die beiden Nationalparks Banff und Jasper miteinander verbindet. Auf 230 Kilometern könnt ihr die atemberaubende Schönheit der Rocky Mountains mit den charakteristischen türkisfarbenen Bergseen und weißen Bergspitzen genießen.
Besonders bekannt ist die Stadt auch für das Calgary Stampede, das größte Rodeo der Welt. Über 1 Million Besucher kommen jedes Jahr zu den 10 Tage andauernden Festlichkeiten, bei der sich in Disziplinen wie Kälberfangen, Bullenreiten und Wildpferdereiten gemessen wird. Calgary ist ein wahrer Schmelztiegel der Nationen, hier werden über 120 Sprachen gesprochen und die kulinarische Auswahl des ganzen Planeten ist in unzähligen Restaurants und Cafés vertreten. Wer bei Kanada an Schnee und kalte Winde denkt, wird in Calgary schnell eines Besseren belehrt. Die Stadt hat jedes Jahr deutlich mehr Sonnenstunden als jede Stadt in Deutschland.
Vancouver
![Vancouver]()
Direkt am Pazifik liegt die
"Perle des Westens" Vancouver, die nicht ohne Grund zu den sechs lebenswertesten Städten der Welt gehört. Zwischen Bergen und Meer lässt sich der Großstadttrubel, den man sonst bei Städten dieser Größe erwartet, absolut nicht spüren, und Vancouver versprüht selbst zwischen den Wolkenkratzern sein ganz eigenes Flair. Ob morgens Skifahren, mittags am Strand liegen oder eine der berühmten
Whale Watching Touren erleben - in Vancouver ist das alles an nur einem Tag möglich. Feinschmecker kommen hier auch voll und ganz auf ihre Kosten, die Stadt gilt als "Sushi Capital of North America" und hat neben dem in Kanada allgegenwärtigen Ahornsirup auch starke asiatische Einflüsse. Die größte Fülle an Spezialitäten findest du auf dem
Granville Island Public Market, von Sushi-Kreationen bis zu mit Ahornsirup glasiertem Lachs findest du hier unzählige Spezialitäten der Region.