Die schönsten Routen für deine Radreise
Urlaub mit dem Fahrrad liegt voll im Trend. Ob bequem mit dem E-Bike oder ausschließlich mit eigener Muskelkraft - auf dem Drahtesel kannst du die schönsten Landschaften Deutschlands in deinem eigenen Tempo erkunden. Einsteiger radeln gemütlich entlang von Flüssen oder auf wunderschönen Radwegen vorbei an bekannten Seen, während sich Profis auf anspruchsvolle Strecken in bergigen Regionen freuen. Wir haben uns mal für dich umgesehen und stellen dir hier die schönsten Radwege zwischen Nordsee und Alpen vor.
Ostseeküsten-Radweg

Verlauf: dt. Teil zwischen Flensburg und Ahlbeck (Usedom)
Länge: dt. Teil 1.055 km
Etappen: 13
Schwierigkeit: mittel
Der Ostseeküsten-Radweg, auch EuroVelo-Route 10 (EV10) führt auf insgesamt 8.000 Kilometern vom dänischen Amager einmal rund um die Ostsee bis zum Endpunkt Malmö in Schweden. Auf dem deutschen Abschnitt erwarten dich malerische Strände und romantische Steilküsten sowie charmante Hansestädte. An vielen Stellen führt der Fernradweg direkt an der Küste entlang, sodass du unterwegs immer wieder die wunderschöne Aussicht auf die Ostsee genießen kannst. Zu den Höhepunkten deiner Reise gehört die Etappe auf der Insel Usedom, wo die drei Kaiserbäder Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck zu finden sind.
Weserradweg

Verlauf: Hann. Münden bis Cuxhaven
Länge: 520 km
Etappen: 8
Schwierigkeit: leicht
Der 2017 vom ADFC als 4-Sterne-Qualitätsroute ausgezeichnete Weserradweg startet im Weserbergland und führt dich - vorbei an bekannten Städten wie Hameln, Bremen und Bremerhaven - bis zur Nordsee. Auf deiner Tour durchquerst du malerische Flussauen, beeindruckende Marsch- und Geestlandschaften sowie wundervolle Heidegebiete. Entlang des Weges laden immer wieder Burgen und Schlösser zu einem Ausflug ein. Mit ihren wenigen Steigungen ist diese größtenteils asphaltierte Route auch für Anfänger und Familien mit Kindern empfehlenswert.
Moselradweg

Verlauf: dt. Teil zwischen Perl und Koblenz
Länge: dt. Teil 239 km
Etappen: 5
Schwierigkeit: leicht
Als Teil der interantionalen Radwanderroute Velo Tour Moselle von Metz nach Koblenz beginnt der Mosel-Radweg im saarländischen Perl, an der Grenze zu Frankreich und Luxemburg. Links und rechts der Mosel erwarten dich auf deiner Radtour zum Deutschen Eck in Koblenz interessante Weinorte, malerische Schlösser und Burgen und historische Städte. Zu den Höhepunkten der Route gehört die rheinland-pfälzische Stadt Trier, die mit ihren Römischen Baudenkmälern, dem imposanten Dom und dem kurfürstlichen Palais viele Sehenswürdigkeiten der unterschiedlichsten Epochen zu bieten hat.
Oberschwaben-Allgäu-Weg

Verlauf: Rundweg von und nach Ulm
Länge: 357 km
Etappen: 8
Schwierigkeit: mittel
Von der ehemaligen Reichsstadt Ulm mit ihrem berühmten Münster aus machst du dich auf den Weg durch die malerische Landschaft zwischen Donau und Bodensee. Während deiner Fahrt machst du Station in wunderschönen Städten wie Laupheim, Bad Wurzach, Isny im Allgäu, Wangen, Aulendorf, Bad Schussenried, Ehingen und Erbach. Für Ausflüge entlang der Strecke bieten sich unter anderem der Aussichtsberg Hohbäumle, das Pfrunger-Burgweiler Ried und das Federseemuseum Bad Buchau an.
Bodensee-Radweg

Verlauf: dt. Teil zwischen Konstanz und Lindau
Länge: dt. Teil 107 km
Etappen: 5
Schwierigkeit: leicht
Auf rund 260 Kilometern führt einer der beliebtesten Radwege Europas rund um den Bodensee. Auf dem deutschen Teil der Strecke zwischen Konstanz und Lindau erwarten dich zahlreiche Highlights wie die berühmte Blumeninsel Mainau, das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, das Naturschutzgebiet Eriskircher Ried und Burg Meersburg. Dank des überwiegend flachen Verlaufs mit wenigen, kurzen Steigungen ist der Bodensee-Radweg auch für untrainierte Radler problemlos zu bewältigen.