Die schönsten Orte entlang der Amalfiküste


Malerische Strände und idyllische Städte

Magazin Voll im Trend Die schönsten Orte entlang der Amalfiküste

Malerische Strände und idyllische Städte

Aus den Felsen ragen bunte Häuser in Pastellfarben hervor, schroffe Felsufer und Straßen, die sich entlang der Uferlandschaft schlängeln, sind nur einige der wunderschönen Assoziationen, die man mit der Amalfiküste verbindet. Die Amalfiküste hat wirklich einige schöne Aussichten zu bieten. Auf der Reise entlang der wohl schönsten Küste Europas zeigen wir dir die malerischsten Orte, die du auf jeden Fall gesehen haben musst. Von den pastellzarten Häusern bis hin zu den schönsten Fischerdörfern wird dir kein Highlight entgehen!

Dein Weg zur Amalfiküste

Dein Weg zur Amalfiküste
Am besten reist du mit dem Auto an, um die 50 Kilometer lange Küste zu entdecken. Natürlich kannst du auch mit dem Flieger nach Neapel fliegen und den Rest bis zur Amalfiküste mit dem Mietwagen zurücklegen - das sind circa 58 Kilometer. Mit Bus und Bahn bis zur Amalfiküste zu reisen, ist zwar möglich, jedoch wirst du häufig umsteigen müssen und an manchen Bahnhöfen ist es schwierig, sich nur mit Englisch zu verständigen. Falls du mit dem Auto fährst, solltest du vorsichtig sein, denn auch wenn es einige schöne Ausblicke gibt, sind die Kurven entlang der Amalfiküste nicht zu unterschätzen! Außerdem solltest du die Parkregeln in Italien beachten: Blaue Linien auf der Straße bedeuten, dass du dir ein Parkticket kaufen musst, weiße Linien bedeuten, dass du kostenlos parken darfst und auf schwarz-gelben Parklinien darfst du gar nicht parken.
Das Thema "Die schönsten Orte entlang der Amalfiküste" interessiert Dich?
Abmeldung jederzeit möglich.

Das alte Fischerdorf Positano

Das alte Fischerdorf Positano
Der wohl bekannteste und beliebteste Ort entlang der Amalfiküste ist ganz klar Positano. Das damalige Fischerdorf galt einst als ruhiger Ort und eignete sich perfekt zum Entspannen. Verständlicherweise reisten wegen der malerischen Ausblicke und der Schönheit Positanos immer mehr Menschen an. Trotzdem solltest du dir ein paar Tage Zeit nehmen, um das Fischdorf zu erkunden, denn trotz der vielen Menschen hat das malerische Fleckchen sein ursprüngliches Flair und den alten Charme bewahrt. Traumhafte bunte Häuser ragen terrassenförmig entlang der steilen Klippen empor und ergeben so einen einmaligen Ausblick auf den wohl schönsten Ort der Amalfiküste. Du kannst Positano von den beliebten Wanderweg Il Sentiero Degli Dei, was so viel bedeutet wie "Der Weg der Götter", betrachten. Aus circa 50 Metern Höhe wirst du viele schöne Aussichten auf die Amalfiküste und auf Positano erhaschen können. In Positano werden dir auch viele Bootsfahrten entlang der Küste angeboten, die zwar einen stolzen Preis haben, dir aber eine ganz andere Aussicht auf Positano schenken werden und du kannst mit einer Bootsfahrt die nahegelegene Insel Capri besichtigen!

Praiano

Praiano
Der Weg zur Ruheoase Praiano ist sehr kurvenreich, doch lohnt es sich sehr, hierhin zu fahren. Ähnlich wie in Positano sind die Häuser stufenähnlich entlang der Klippen gebaut, jedoch gilt Praiano als deutlich ruhiger und nicht so überlaufen wie Positano. Auch wenn es hier wenige touristische Angebote gibt, lohnt es sich etwas durch die Gassen zu schlendern und den Sonnenuntergang hier zu genießen. Kein anderer Ort entlang der Amalfiküste eignet sich so perfekt für einen himmlischen Sonnenuntergang wie Praiano.

Fjord von Furore

Fjord von Furore
Benvenuti a Furore! Umrahmt von den hohen Kalksteinfelsen und verbunden durch eine 30 Meter hohe Brücke ist der Fjord von Furore ein absoluter Hingucker. In dem traumhaften türkisfarbenen Wasser lässt es sich perfekt baden oder du fährst etwas ins Landesinnere und guckst dir das wunderschöne Dorf Furore an. Der Ort liegt terrassenartig entlang eines Hangs und hat viele von Künstlern bemalte Wände, die ihm einen außerordentlichen Charme verleihen. Im Gegensatz zu dem Fjord ist das Dorf Furore erst einige hundert Jahre alt und die meisten Einwohner finanzieren sich fast ausschließlich vom Fischfang.

Atrani

AtraniAls absoluter Geheimtipp gilt Atrani. Um dort hinzugelangen, musst du durch einen kleinen Tunnel. Entspannte Spaziergänge durch die Stadt oder ein leckeres Eis solltest du dir hier nicht entgehen lassen! Besonders das Zitroneneis entlang der Amalfiküste gilt als die beste Wahl - falls du dich bei der üppigen Auswahl an Sorten nicht entscheiden kannst, solltest du dieses also unbedingt probieren. Besonders die engen und verwinkelten Gassen und vielen Treppen machen Atrani zu einem der schönsten Orte entlang der Amalfiküste.
Verwandte Artikel
Atrani
Lange stand Atrani im Schatten seines beliebten Nachbarstädtchens Amalfi an der gleichnamigen Küste. Doch damit ist jetzt Schluss! Die wunderschöne Gemeinde unmittelbar am Meer hat jede Menge zu bieten, weshalb wir sie für dich einmal genauer unter die Lupe genommen haben.
Kampanien – Neapel
Mit einer Größe von 13.600 Quadratkilometern entspricht Kampanien in etwa dem Format des Bundeslandes Schleswig Holstein. Die Region verzeichnet pro Jahr fast fünf Millionen Touristen, welche sich vorwiegend aus Einheimischen und zu 40 Prozent aus Ausländern zusammensetzen. Insgesamt profitiert das Hotelgewerbe der Region von nahezu 20 Millionen jährlichen Übernachtungen, wobei Neapel selbst, die Amalfi-Küste sowie die Inseln Capri und Ischia besonders stark favorisiert sind.
Matera
Historische Highlights und kulinarische Köstlichkeiten inmitten einer spektakulären Landschaft: Das ist Matera im Süden Italiens. Der malerische Ort ist ein echtes Juwel unter den europäischen Kulturhauptstädten, das wir für dich gerne genauer unter die Lupe genommen haben.
Bari
Die Hafenstadt Bari liegt in der italienischen Region Apulien an der Küste der Adria. Bummle durch die engen Gassen der Altstadt mit ihren Kirchen und Geschäften, schlemme dich durch die kulinarischen Spezialitäten oder entspanne beim Sonnenbad am Stadtstrand.
Aktuelles aus "Voll im Trend"
Titicacasee in den Anden
Eine Legende besagt, dass aus den Tiefen des Titicacasees der Gott Viracocha stieg, um die Gestirne und das Volk der Inka zu erschaffen. Heute ist der Titicacasee für seine vielen Inseln bekannt, auf denen einst die Urus - eine indigene Gruppe - lebten. Besonders sehenswert ist auch der Wahlfahrtsort "Copacabana".
Die 5 spektakulärsten Kirchen
Der Anblick gewaltiger Kathedralen und Kirchen beeindruckt auch weniger religiöse Menschen mit ihrer meisterhaften Bauart und der prunkvollen Innendekoration. Meist sind sie eines der Wahrzeichen der Stadt oder sogar UNESO-Weltkulturerbe und das aus gutem Grund. Filigran gearbeitete Altäre, bunte Fensterbögen und charakteristische Türme begeistern Jung und Alt gleichermaßen.
Gold Hill in Shaftesbury
Besonders schön ist der Blick von oben: Hast du einmal den steilen Weg hinauf geschafft, offenbart sich dir die wohl schönste Straße von Shaftesbury in ihrer ganzen Pracht. Pittoresk reihen sich die kleinen Häuschen auf der einen Seite der Straße entlang - ihnen gegenüber ragt eine hohe Mauer empor. Sträucher, Büsche und Blumen vervollständigen das wahrhaft märchenhafte Bild.
Monschau
Eingebettet in eine wunderschöne Landschaft aus tiefgrünen Berghängen könnte Monschau in der Eifel ebenso gut als Kulisse für ein mittelalterliches Märchen dienen. Zwischen geschichtsträchtigen Fachwerkbauten, gemütlichen Cafés und verwinkelten Gässchen schlängelt sich die Rur ganz gemächlich durch den historischen Stadtkern, der zum Verweilen und Entdecken einlädt.

Kreuzfahrten
Rebellen-Deals Kreuzfahrten Pauschalreise Last Minute Hotels Städtereisen Rundreisen Individualreisen Aktivitäten
Rebellen-Magazin Reiseziele Tipps & Tricks Voll im Trend Ausgehen Kreuzfahrten
Warenkorb