Die thailändische Küche ist vielfältig und jeder kommt auf seine Kosten! Egal ob Veganer, Vegetarier oder Pescetarierer - die Gerichte sind leicht abwandelbar und so für jeden geeignet. Wir zeigen dir, welche Gerichte du auf deiner Thailand Reise unbedingt ausprobieren musst. Guten Appetit und viel Spaß auf deiner kulinarischen Thailand Reise!
Khao Pad

Khao Pad oder Fried Rice kennt jeder, der einmal in Thailand gewesen ist. Der Klassiker ist, wie der Name schon andeutet, gebratener Reis mit verschiedenem Gemüse, Hähnchen, Schwein, Rind oder Shrimps. Für Veganer oder Vegetarier kann der Reis auch nur mit Gemüse serviert werden. Das Gericht ist womöglich bei den Toursiten so beliebt, weil es keine scharfen Überraschungen gibt, denn die thailändische Küche ist eigentlich für ihre außerordentliche Schärfe bekannt.
Wenn du deinen nächsten Thailand Trip nicht mehr abwarten kannst, dann probier unser Rezept aus:
Zutaten für zwei Personen:
- 200g Fleisch, Shrimps oder Tofu
- 300g Jasminreis
- 2 Eier
- 1 Kleine Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Tomate
- 2-3 Frühlingszwiebeln
- 1-2 Stängel frischer Koriander
- 1 EL Fischsauce
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL Zucker
- 1-3 Chilis
- eine halbe Limette
Zubereitung:
Zuerst bereitest du die Prik Nam Pla vor. Dazu brauchst du 2 Esslöffel Fischsauce, 1 Knoblauchzehe, 1-3 rote (und optional auch grüne) Chilis - je nach gewünschtem Schärfegrad, ½ Limette und ½ Teelöffel Zucker. Die Knoblauchzehe und die Chili wird klein gehackt und in eine kleine Schale gegeben. Die Hälfte der Limette, der Zucker und die Fischsauce werden über die Chili und Knoblauchzehe gegossen und schon ist dein Prik Nam Pla fertig.
Nun kannst du den Reis nach Anleitung kochen und das Fleisch zusammen mit einer Knoblauchzehe in Kokosöl oder einem alternativen Öl anbraten. Wenn dein Fleisch so gut wie gar ist, schiebe es etwas beiseite und zerschlage zwei Eier in der Pfanne. Das Ei muss so lange gerührt werden, bis es sich in kleine Stücke aufgeteilt hat.
Jetzt kannst du den Reis hinzugeben und das Ei und das Fleisch miteinander vermengen und dein vorher zurecht geschnittenes Gemüse und die Prik Nam Pla hinzugeben. Fertig ist dein Khao Pad. Guten Appetit!
Pad Thai

Pad Thai ist sowohl bei den Touristen als auch bei den Einheimischen ein beliebtes Gericht und wird in fast jedem Restaurant serviert. Das beliebte Gericht wird auch auf zahlreichen Street-Food Märkten verkauft und wird häufig mit Tofu oder Garnelen verspeist. Du kannst Pad Thai aber auch mit verschiedenen Fleischsorten wie Hähnchen, Schwein oder Rind essen. Zubereitet wird es mit Reisnudeln, Tamarinden Paste, Knoblauch, Chili, verquilten Eiern und thailändischer Fischsauce.
Falls du es jetzt schnell kochen möchtest:
Zutaten für zwei Personen:
- 100g Glas- oder Reisnudeln
- 2 Stangen Lauchzwiebeln
- 50g Kaiserschoten
- 200g Tofu oder eine Fleischsorte deiner Wahl
- 1 Knoblauchzehe
- 30ml Soja Sauce
- 2 TL Sambal Oelek
- 2 EL Kokosmilch
- 20g Erdnüsse
Zubereitung:
Die Glas- oder Reisnudeln nach Anleitung zubereiten. Tofu mit dem Knoblauch und etwas Öl in einer Pfanne anbraten und danach die Lauchzwiebeln, Kaiserschoten und die Nudeln hinzugeben. Zum Schluss kommt die Soja Sauce, Sambal Oelek und die Kokosmilch hinzu. Alles gut vermischen und mit zerhackten Erdnüssen servieren. Viel Spaß beim Nachkochen!
Som Tam

Som Tam oder auch Papaya Salat ist ein scharfer Salat aus der Frucht Papaya. Er ist so beliebt bei den Touristen, dass er häufig in thailändischen Cooking Workshops gekocht und anschließend verzerrt wird. Obwohl das Gericht ursprünglich aus Laos kommt, wird es in Thailand häufig und gerne gegessen. Für die Zubereitung braucht man lediglich einen Mörser und einen Holzstösel, denn die grüne Papaya so wie der fermentierte Fisch müssen im Mörser zerstampft werden, um den besonderen Geschmack des Som Toms entfalten zu können.
Zutaten für zwei Personen:
- 1 unreife grüne Papaya
- 1 Karotte
- 3 Schlangenbohnen oder 100g grüne Stangen- oder Prinzessbohnen
- 1 Knoblauchzehe
- 1-2 rote Chilis
- 1 TL brauner oder Palmzucker
- 3-4 EL Fischsauce
- 1 Limette
- 5 Cocktailtomaten
- Eine Handvoll geröstete Erdnüsse
- Eine Handvoll getrocknete Shrimps
Zubereitung:
Zuerst werden die Papaya und die Karotte in sehr dünne und längliche Streifen geschnitten. Auch die Schlangenbohnen solltest du jetzt vorbereiten, indem du das Ende abschneidest und sie vorher gründlich wäschst. Den Knoblauch, die Chilis und die Erdnüsse werden nun klein geschnitten und in einem Mörser zerstampft. Wenn alles klein gestampft wurde, kommt die Fischsauce, der braune Zucker und der Saft der Limette in den Mörser.
Nun kommen die Papaya, die Karotte und die Bohnen in den Mörser und werden vorsichtig gestampft. Wenn alles durchgestampft wurde, kannst du alle Zutaten in ein Gefäß geben und eventuell noch mit Fischsauce oder Chili verfeinern. Jetzt solltest du vor dem Verzehren circa 30 min. warten. Fertig, so schnell geht der leckere Papaya Salat.
Gaeng Massaman

In Thailand gibt es viele verschiedene Curry Varianten, doch das Massaman Curry zählt zu den beliebtesten. Natürlich solltest du auch Green, Red und Phanaeng Curry probieren, doch das Massaman Curry ist so beliebt, dass der König Rama II. sogar ein Gedicht über das Curry und seine Köchin schrieb. Für die südthailändische Spezialiät braucht man einen Wok, die passende Curry Paste, Fleisch, Karttoffeln, Zwiebeln und geröstete Erdnüsse. Häufig wird das Curry ohne Reis serviert, wenn du es aber lieber mit Reis essen möchtest, kannst du dir in fast jedem Restaurant eine Portion Reis dazu bestellen.
Zutaten für zwei Personen:
- 250 g Rinderbraten (Hüfte oder Nuß)
- 2 Kartoffeln
- 1 große Zwiebel
- 200 ml Kokosmilch
- 2 EL Massaman Curry Paste
- 2 EL Palmzucker oder brauner Zucker
- 2 EL Fischsauce
- 1 EL Zitronensaft, besser noch Limonen
- eine Handvoll gerösteter Erdnüsse
- 1 Lorbeerblatt
Zubereitung:
Das Fleisch und die Kartoffeln in mundgerechte Stücke schneiden und die Kokosmilch in einem Topf mit der Curry Paste köcheln lassen. Das Fleisch und die Kartoffeln hinzugeben und eine Stunde mit Deckel weiter köcheln lassen. Bei der Hälfte der Zeit die Zwiebeln, das Lorbeerblatt und je nach Geschmack etwas Chili hinzugeben. Wenn das Fleisch gar ist, den Herd ausstellen und das Curry mit Zitronensaft, Fischsauce und Zucker abschmecken und vor dem Servieren mit Erdnüssen garnieren.
Mango Sticky Rice

Zu guter Letzt möchten wir euch unser Lieblings Dessert aus der thailändischen Küche vorstellen - Mango Sticky Rice. Das leckere Dessert besteht aus einem klebrigen Reis und Kokosmilch und wird mit einer frischen und süßen Mango garniert. Es kommt nicht selten vor, dass der Reis mit den Händen gegessen wird, aber für Touristen liegt meist ein Löffel bereit, mit dem du das Dessert genießen kannst. Wenn du deine Thailand Reise nicht mehr abwarten kannst, dann kannst du das Gericht auch ganz einfach Zuhause zubereiten, denn für das Geicht brauchst du lediglich Zucker, Kokosnussmilch, Sesam, Sticky Rice und eine reife Mango. Viel Spaß beim Nachkochen!
Zutaten für zwei Personen:
- 1 reife Mango
- 200ml Kokosmilch
- 45g Zucker
- eine Prise Salz
- Etwas Sesam
- 50g Klebereis
Zubereitung:
Den Klebereis nach Anleitung dämpfen, die Mangos in kleine mundgerechte Stücke schneiden und den Sesam in einer Pfanne rösten. Danach die Kokosmilch erwärmen - sie darf nicht kochen!- und den Zucker sowie etwas Salz unterrühren. Zum Schluss alles schön anrichten und die Kokosnusssauce über den Reis und die Mango gießen. On top kommt der geröstete Sesam und et voila dein Dessert ist fertig. Viel Spaß beim Schlemmern!