Reisen zu Weihnachten verschenken


Das perfekte Weihnachtsgeschenk für jeden Reisetyp

Magazin Tipps & Tricks Reisen zu Weihnachten verschenken

Das perfekte Weihnachtsgeschenk für jeden Reisetyp

Weihnachten steht vor der Tür: Wenn du deinen Liebsten zum Fest der Feste eine ganz besondere Freude machen möchtest, leg doch einfach mal eine Reise unter den Weihnachtsbaum. Mit unseren Tipps und Tricks wird die Buchung zum Kinderspiel - und natürlich haben wir auch schon ein paar Reiseideen für dich herausgesucht.

Reisen als Weihnachtsgeschenk

Reisen als WeihnachtsgeschenkWeihnachten naht - und du weißt noch nicht, was du dieses Jahr unter den Tannenbaum legen sollst? Dann verschenke doch einfach mal eine Reise zu Weihnachten! Es muss ja nicht gleich der komplette Sommerurlaub sein. Ein romantisches Wochenende zu zweit, ein kurzer Wellnessurlaub mit der besten Freundin oder ein Städtetrip mit Kumpels bieten dem Beschenkten - und wenn du mitfährst auch dir - die ideale Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und eine tolle Zeit zu verleben. 

Apropos Zeit: wenn du mit dem Beschenkten zusammen verreist, verschenkst du natürlich - also kostenlosen Bonus - auch deine Zeit - vielleicht das wertvollste Geschenk überhaupt. Generell hast du beim Verschenken von Reisen zwei verschiedene Möglichkeiten: Entweder du buchst die komplette Reise selbst im Namen des Beschenkten oder du verschenkst einen Reise-Gutschein. 

Eine gebuchte Reise verschenken

Eine Reise als Geschenk auf den Namen des Beschenkten zu buchen, hat gleich mehrere Vorteile: So übernimmst du die komplette Urlaubsplanung, der Empfänger muss sich weder zwischen mehreren Reisezielen entscheiden noch um Flug oder Hotel Gedanken machen oder den besten Zeitpunkt für die Reise herausfinden. Voraussetzung hier für ist natürlich, dass du den Beschenkten und seine Vorlieben und Lebensumstände gut kennst. Du solltest nicht nur wissen, ob er lieber am Strand oder im Schnee Urlaub macht, Citytrips oder Cluburlaube oder ob er in seiner Freizeit gerne ein umfangreiches Wellnessprogramm genießt oder doch lieber sportlich aktiv ist. Darüber hinaus empfiehlt es sich auch, die bevorzugten Urlaubsgebiete des Empfängers zu kennen bzw. die Orte, an denen er schon immer einmal Urlaub machen wollte. Natürlich solltest du auch die Urlaubsplanung berücksichtigen. Musste der Beschenkte seinen Jahresurlaub schon vor Weihnachten einreichen und/oder hat er seinen Urlaub schon verplant. Solche Angaben sind vor allem deshalb wichtig, weil ein Umbuchen oder Stornieren der Reise in der Regel - falls es überhaupt möglich ist - mit hohen Kosten verbunden ist. Mit geschickten Fragen ganz nebenbei kannst du vor der Buchung die wichtigsten Informationen sammeln. Ein einfaches "Oh wie schön!" beim Vorbeischlendern an einem Plakat, das für einen Strandurlaub wirbt, kann ein optimaler Einstieg in ein solches Gespräch sein, ganz ohne dass du deine wahren Absichten verrätst.

Zu Weihnachten einen Reisegutschein verschenken

Wenn du dem Beschenkten mehr Freiräume bei der Wahl des Urlaubsziels, des Reisezeitraums und der Mitreisenden lassen möchtest, ist ein Reisegutschein das Mittel der Wahl. Hierbei kannst du entweder auf die Angebote der unterschiedlichen Veranstalter zurückgreifen, oder einen ganz individuellen Gutschein selbst gestalten. Diese Alternative, eine Reise zu verschenken, eignet sich natürlich besonders dann, wenn du die Vorlieben des Beschenkten nicht genau kennst - etwa bei Geschenken unter Kollegen, für entferntere Verwandte oder im entfernteren Freundes- und Bekanntenkreis. Du umgehst so die Notwendigkeit der Stornierung oder Umbuchung und sorgst gleichzeitig dafür, dass der Beschenkte einen Urlaub ganz nach seinen individuellen Wünschen und Vorstellungen verbringen kann. Meist werden vom Veranstalter bestimmte Gutscheinwerte vorgegeben, in anderen Fällen kannst du selbst ganz unabhängig bestimmen, wieviel Geld du ausgeben möchtest. Ein Nachteil vieler Reisegutscheine ist, dass die Veranstalter den Wert erst nach Beginn der Reise gut schreiben. Wenn du vermeiden möchtest, dass der Beschenkte zunächst in Vorleistung gehen muss, solltest du also ggf. auch das Kleingedruckte aufmerksam durchlesen. 

Eine weitere Möglichkeit, eine Reise zu verschenken, besteht darin, selbst einen Gutschein zu basteln. Hiermit umgehst du zum einen die das Risiko, dass der Beschenkte seine Reise in Vorkasse zahlt, zum anderen hast du so die Möglichkeit, dein Geschenk individueller zu gestalten. Du bist frei in der Wahl deines Budgets und der Reisebausteine und kannst außerdem auch den Gutschein selbst ganz persönlich gestalten. Beachten solltest du bei dieser Alternative allerdings die preislichen Unterschiede zwischen Hoch- und Nebensaison. Statt eines "Gutscheins für eine Woche Mallorca" solltest du also besser einen "300-Euro-Gutschein für eine Woche Mallorca" verschenken, um nicht am Ende mehr zu zahlen, als du eigentlich wolltest.
Das Thema "Reisen zu Weihnachten verschenken" interessiert Dich?
Abmeldung jederzeit möglich.

Reisen verschenken: Verpackungsideen

Reisen verschenken: Verpackungsideen

Reisen individuell verpacken

Natürlich kannst du, um eine Reise zu verschenken, einfach den Gutschein bzw. die Buchungsbestätigung ausdrucken, eine Schleife darauf kleben und das Ganze unter den Weihnachtsbaum legen. Für deutlich mehr Freude sorgst du aber mit Sicherheit mit einer kreativen und individuellen Verpackung. Deine Möglichkeiten sind hierbei nahezu unbegrenzt. Abhängig von der verschenkten Reiseart kannst du deiner Kreativität auf unterschiedlichste Weise freien Lauf lassen. Wie wäre es zum Beispiel, wenn du eine kleine Schachtel mit braunem Bastelpapier, Kleber und wenigen Handgriffen zum Reisekoffer umfunktionierst oder den Reisegutschein für den Strandurlaub liebevoll in einer Schüssel mit Sand, Muscheln und einem Cocktailschirmchen drapierst oder ihn in einer Flaschenpost versteckst? Den Gutschein für den Badeurlaub kannst du dagegen beispielsweise verpackt in ein witziges Strandtuch überreichen und der der Reisegutschein für die Städtereise wird zusammen mit stadttypischen Gimmicks (z.B. eine Dose Fisch für Hamburg, ein Christstollen für Dresden, ein Bierkrug für München) zum Hingucker.

Reisegeschenke kreativ überreichen

Auch beim Geschenke überreichen kannst du durchaus kreativ werden: Verpacke zum Beispiel kleine Hinweise auf das Urlaubsziel in einzelne Schächtelchen und sorge so beim Auspacken für Spannung. Die gleiche Wirkung erreichst du mit einem unterhaltsamen Quiz rund um das Urlaubsgebiet. Für eine Flugreise ist auch das Einfliegen des Gutscheins per Modellflugzeug sehr beliebt, und einen selbstgebastelten Fluggutschein kannst du auch einfach als Papierflieger auf die Reise zum Empfänger schicken. Wenn du eine Rundreise verschenkst, lass doch einfach ein Spielzeugauto mit dem Gutschein vor dem Empfänger parken. Überreichst du das Geschenk mit mehreren Personen, könnt ihr auch in einem Rollenspiel beispielsweise den Check-in am Flughafen oder ein Gespräch zwischen Hotelrezeption und Reisegast aufführen, und dem Beschenkten so Hinweise auf den Inhalt des Gutscheins geben.
Verwandte Artikel
Brückentage 2021
2021 gibt es wieder einige Brückentage, mit denen du deinen Urlaub verdoppeln kannst, ohne viele Urlaubstage zu verlieren. Wir zeigen dir, welche Tage sich besonders für einen Urlaubsantrag eignen.
Die 5 gruseligsten Orte in Deutschland
Unheimliche Orte sind nicht nur zu Halloween ein Magnet für Freunde von Spuk und Grusel. Wir stellen dir die 5 schaurigsten Orte in Deutschland vor.
Die fünf besten Rodelbahnen in Deutschland
Für jeden, der nicht gerne Ski fährt, ist das Rodeln eine spaßige Alternative, bei der Jung und Alt auf ihre Kosten kommen. Wir zeigen dir die schönsten Rodelspots in Deutschland, bei denen der Fahrspaß garantiert ist!
Die schönsten Hundestrände an Nord- & Ostsee
Unbeschwert im Meer nach Bällchen und Co. jagen - dieser Traum kann auch an der Nord- und Ostsee in Erfüllung gehen, denn es gibt einige schöne Strände in Deutschland, auf denen Hund und Mensch willkommen sind.
Aktuelles aus "Tipps & Tricks"
Coronavirus: Reisebeschränkungen weltweit
Das Coronavirus sorgt auch bei Reisenden für Verunsicherung: Viele beliebte Urlaubsländer haben ihre Einreisebestimmungen für Reisende aus Deutschland verschärft oder verbieten die Einreise komplett. Um dir die Unsicherheit zu nehmen, haben wir die wichtigsten Bestimmungen und Reisebeschränkungen für dich zusammengefasst.
Dein Reise-Horoskop 2021
Solltest du deinen Urlaub für 2021 noch nicht geplant haben, dann können wir dir anhand deines Sternzeichens ein paar Inspirationen geben, die dir eventuell gefallen könnten. Lass dich doch einfach mal von den Sternen leiten und mach dein nächstes Reiseziel mit unserem Horoskop fest.
Öresundbrücke
Seit der Jahrtausendwende ist die Reise mit dem Auto von Schweden nach Dänemark leicht wie nie zuvor, denn die Öresundbrücke verbindet die dänische Hauptstadt mit dem wunderschönen Malmö. In kürzester Zeit kannst du bei deiner skandinavischen Rundreise das Land wechseln!
Mallorca im Winter
"Was willst du denn im Winter auf Mallorca?" - diese oder ähnliche Fragen darfst du dir wahrscheinlich von deinen Freunden anhören, wenn du dich für einen Winterurlaub auf der Baleareninsel entscheidest. Klar, der Sommer ist ganz klar DIE Zeit für einen Urlaub auf "Malle" und die kalten Monate verbringen die meisten lieber auf den Kanaren, wo es eigentlich das ganze Jahr über warm ist. Wenn du allerdings Lust hast, einmal abseits der Touristenströme des Sommers auf Erkundungstour zu gehen, wirst du garantiert Gefallen an der wunderschönen Insel und dem "echten" Mallorca finden.

Kreuzfahrten
Rebellen-Deals Kreuzfahrten Pauschalreise Last Minute Hotels Städtereisen Rundreisen Individualreisen Aktivitäten
Rebellen-Magazin Reiseziele Tipps & Tricks Voll im Trend Ausgehen Kreuzfahrten
Warenkorb