Venedig


Venetien ist eine im Norden Italiens gelegene Region mit Hauptstadt Venedig, welche euch einen äußerst abwechslungsreichen Urlaub anbietet. Sie beginnt, aus Österreich kommend, in der Alpenprovinz Belluno und erstreckt sich zunächst über die venetischen Voralpen, über eine große flache Ebene durchzogen von Flüssen bis hin zur 150 Kilometer langen goldgelben Adriaküste. Im Westen endet Venetien an den östlichen Ufern des Gardasees.

Venetien – Venedig

Venetien – VenedigHistorisch gehörte die Region lange zur Republik Venedig, war nach deren Ende lange Zeit Teil der 1797 Habsburgermonarchie Österreich-Ungarn, bis sie endgültig 1866 Italien zugeteilt wurde. Ab den 1960er Jahren entwickelte sich Venetien von einer eher bäuerlich geprägten und armen Region zu einem der fortschrittlichsten Gebiete Italiens. Bedeutende Wirtschaftsfaktoren sind die Landwirtschaft - insbesondere der Weinbau, die Modeindustrie mit Labeln wie Benetton, Diesel, Geox und Bottega Veneta sowie der Tourismus. 
Das Thema "Venedig" interessiert Dich?
Abmeldung jederzeit möglich.

Venetien – Venedig

Venetien eignet sich mit seiner landschaftlichen und kulturellen Vielfalt für einen Aktivurlaub in der Natur, im Sommer wie im Winter, für Städtetrips und für einen traumhaften Badeurlaub. Als Besonderheit von Venetien gelten die vielen Lagunen an der Adriaküste. Sie ragen kreuz und quer in das Land hinein und bieten vielen Vogelarten ein Zuhause. Venedig ist ein Paradebeispiel für eine Stadt mitten in den Lagunen Venetiens.

Venedig – Die Lagunenstadt

Venedig – Die LagunenstadtEine der bekanntesten und reizvollsten Metropolen Italiens ist die Hauptstadt der Region Venetien. Venedig zieht nicht nur Verliebte in seinen Bann, die Stadt empfängt euch mit einer auf der ganzen Welt einzigartigen Architektur und lädt mit ihrer Inselstruktur zu Entdeckungsausflügen ein. Gleitet in einer der berühmten Gondeln durch die Kanäle, bestaunt die zahlreichen Paläste und Kirchen und erfahrt in den vielen Museen mehr über die aufregende Geschichte der Stadt. Venedig hebt sich positiv von anderen italienischen Großstädten ab, da das ansonsten charakteristische Verkehrschaos hier nicht gegeben ist. Durch die Autofreiheit ist das Verweilen in den vielen kleinen Restaurants, Bistros und Cafés mit entspannendem Genuss verbunden. Die Lagune ist ein in Europa einmaliges Kultur- und Kunstzentrum, jede der Inseln offeriert euch eine besondere Attraktion.  Empfehlenswert ist beispielsweise ein Besuch der Glasbläsereien auf Murano. Ein Urlaub in der Lagunenstadt Venedig bietet sich für Einzelreisende, Paare und Familien gleichermaßen an.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten

Sehenswürdigkeiten und FreizeitaktivitätenVerona lockt mit historischer Altstadt, antiken Palästen und einer römischen Arena. Die in unmittelbarer Nähe zum Gardasee gelegene Stadt lädt euch zu einem Tagesausflug oder zum längeren Verweilen ein. Noch näher an Venedig liegt die Universitätsstadt Padua. Erlebt bei einem Bummel durch das Zentrum das Flair einer reichen und stolzen italienischen Metropole. Als Architekturliebhaber solltet ihr unbedingt die Stadt Vicenza und deren Umgebung besuchen. Die vornehm anmutende Großstadt war die Heimat des bekannten Renaissance-Architekten Palladio, welcher viele der Paläste und Villen Vicenzas entworfen hat. Das etwa 40 Kilometer von Venedig entfernte Vicenza faszinierte schon Goethe und animiert euch zu einem Tagesausflug. Die italienische Küche ist voller Abwechslung, eine besonders schmackhafte Variante wird euch in Treviso geboten, ihr solltet dort unbedingt den roten Radicchio probieren. Darüber hinaus lädt das Zentrum von Treviso mit einmalig schönen antiken Palästen aus dem 13. Jahrhundert ein. Weitgehend unberührte Natur abseits der großen Touristenströme wird euch nur 40 Kilometer von Venedig entfernt, im südlich gelegenen Podelta geboten. Ihr könnt die stille Region unweit der bekannten Adriastrände mit einem geliehenen Fahrrad oder einem Kanu erkunden. Erlebt unendlich anmutende Landschaften mit seltener Flora und Fauna. Stärkung und Erholung bieten euch zahlreiche Restaurants mit regionalen Spezialitäten.

Die schönsten Strände rund um Venedig

Die schönsten Strände rund um VenedigDie adriatischen Strände, vor allem die in der Nähe von Venedig, sind in der Hauptreisezeit stark frequentiert, gleichwohl warten sie mit kristallklarem Wasser, feinem Sand und sanftem Gefälle auf. Für Familien ist der "Litorial di Cavallino" mit sauberem Sand und tiefblauem Wasser sowie ansprechender Infrastruktur eine erstklassige Wahl. An den Strand grenzt ein gepflegter Campingplatz an. Hier könnt ihr in schöner Umgebung und mit einem Meeresrauschen im Ohr, in direkter Nähe zum Strand campen. Der Strandabschnitt zieht sich über 15 Kilometer, sodass trotz der Liegestühle und Schirme viel Platz für Ballspiele ist. Der Strand liegt unweit von Venedig in der Nähe des berühmten Lido di Jesolo. Auch dieser Strand bietet sich Familien für längeres Verweilen an, er ist allerdings wesentlich belebter als der Erstgenannte. Gut besucht aber nie überfüllt ist der Lido di Sole bei Bibione. Feiner Sand, große Flachwasserzone und sanfter Wellengang lassen den Strand zu einer Option für Familien mit Kleinkindern werden. Auch die Animateure, die an dem Strand für Sport- und Unterhaltungsangebote sorgen überzeugen besonders Familien mit Kindern. Im Hinterland des Strandes findet ihr zum einen einige Restaurants, Cafés und Geschäfte, zum anderen findet ihr aber auch große Grünflächen und Pinienwälder vor. Gleiches gilt für den Lido Pineta bei Lignano, in der Hochsaison jedoch führt die gute Erreichbarkeit oft zu Massenandrang.

Klimadaten

Die ideale Reisezeit wird vom Klima bestimmt und das zeigt sich zwischen Mai und September von seiner besten Seite. Bei bis zu 12 täglichen Sonnenstunden und Temperaturen zwischen 24 und 31 Grad lässt sich die Region Venetien ebenso wie die Lagunenstadt Venedig hervorragend genießen. Die monatlichen Niederschlagsmengen liegen bei maximal vier und minimal einem Millimeter. In der Nebensaison wird es in Venedig nie wirklich kalt, lediglich die Monate Oktober, November und März, April erfordern mit Niederschlägen von 15 bis 24 Millimetern einen Regenschirm. Dann entwickeln sich die Schauer oft zu heftigen Regengüssen. Venetien weist ein raues Gebirgsklima in den Alpen auf und schneereiche Winter beglücken die Skifahrer. Das Binnenklima auf der flachen Ebene ist gekennzeichnet durch heiße Sommer und sehr kalte Winter. An der Adriaküste wird das Klima mediterraner, je südlicher man sich bewegt. Ab Juni wird es an der Küste richtig warm, ab Ende Mitte Juni kommen hier alle Sonnenanbeter auf ihre Kosten. Hitzeempfindliche Menschen sollten die Sonne jedoch mit Vorsicht genießen oder sich für einen Badeurlaub im September entscheiden. Das Frühjahr und der Herbst locken zahlreiche Aktivurlauber in die hügeligen Gegenden. Besonders im Frühjahr ist es am Gardasee deutlich milder, als an der Küste.
Verwandte Artikel
Kroatien – Porec
Die Republik Kroatien gehört zu den beliebtesten Reisezielen Südosteuropas. Sechsmal kleiner als Deutschland überzeugt das Balkanland mit einzigartigen Landschaften, atemberaubenden Nationalparks und beeindruckenden Inseln. Entlang der Adria könnt ihr euch in Urlaubsorten mit malerischen Altstädten erholen. Endlos erscheinende Sandstrände, einsame Buchten und glasklares Wasser laden in Kroatien zu einem unvergessenen Badevergnügen ein. Umgeben von Slowenien, Ungarn, Serbien, Bosnien-Herzegowina und Montenegro liegt das Land unweit der italienischen Küste. Zugleich größte Stadt und einzige Millionenmetropole des Landes ist die Hauptstadt Zagreb.
Skigebiete Italien – Der Geheimtipp für Genussfahrer
Italien, im Süden von Europa gelegen, ist die heimliche Liebe der Deutschen. Hauptsächlich vom Wasser umgeben bietet es sich als Urlaubsland förmlich an. Im Süden und Westen liegt das Mittelmeer mit den Tyrrhenischen Inseln und Sardinien. Die Adria begrenzt Italien im Osten. Die Alpen im Norden sind besonders im Winter gut besucht.Skiferien in Italien gelten noch als Geheimtipp. Beliebt sind die Dolomiten. Sie haben sich als gesuchte Orte für Skieinsteiger, Genussfahrer und Familien mit Kindern etabliert. Wer abseits gesuchter Rennstrecken in Ruhe Ski fahren will, fährt nach Italien. Hunderte Kilometer gut beschneite Streckenkilometer laden ein.
Val Gardena – Viel Sonne und Schnee in den Dolomiten
Sonnige Abfahrtspisten vor der glitzernden Kulisse tiefverschneiter Berghänge und Gletscher der Dolomiten – das weltweit größte Skikarussell lockt in jedem Jahr die Freunde des Wintersports ins Val Gardena. Das Grödner Tal, so der deutsche Name des Tales, ist ein Dolomitental im italienischen Südtirol. Sein traumhaftes Wintersportgebiet befindet sich auf einer Höhe von 1.200 bis 1.500 Metern.
Die Wiesen von Armentara
Eine Landschaft, die aussieht als wäre sie geradewegs dem Pinsel eines versierten Malers entsprungen: Die Wiesen von Armentara im wunderschönen Südtirol begeistern mit einer beeindruckenden Blumenvielfalt und einem Bergpanorama der Extraklasse.
Aktuelles aus "Reiseziele"
Costa Deliziosa
An Bord der Costa Deliziosa dürfen Sie sich auf elegantes Design, abwechslungsreiche Aktivitäten für Groß und Klein sowie einen großen Wellness-Bereich freuen. Checken Sie ein und bereisen Sie mit dem wundervollen Kreuzfahrtschiff der Costa Flotte die schönsten Häfen der Erde.
Paradiesische Ausflüge in Male
Die Malediven im Indischen Ozean sind ein absolutes Traumziel für alle, die sich nach einem Badeurlaub der Extraklasse sehnen. Bei einer Kreuzfahrt durch das wunderschöne Archipel eignet sich die Hauptstadt Male perfekt als Ausgangspunkt für aufregende Ausflüge ins kühle Nass oder entspannende Stunden an malerischen Sandstränden.
Koh Samui Reisetipps
Bei einer Kreuzfahrt durch Asien ist Koh Samui eine der beliebtesten Inseln im Golf von Thailand, die nahezu all Ihre Urlaubswünsche erfüllen kann. Neben der faszinierenden Kultur können Sie hier auch einige Landgänge und Sehenswürdigkeiten besichtigen oder entspannt ein paar Tage an Malediven-ähnlichen Stränden verbringen. Übrigens wird Koh Samui auch liebevoll "die Kokosnussinsel" genannt, da hier besonders viele Kokosnusspalmen zu finden sind.
Sehenswürdigkeiten in Bulgarien
Unberührtes Gebirge, quirlige Städte, kleine Bergdörfer und prachtvolle Kirchen zeichnen das wunderschöne Bulgarien aus. Wir zeigen dir die fünf spannendsten Sehenswürdigkeiten in Bulgarien, die du dir während deiner Reise nach Bulgarien auf keinen Fall entgehen lassen solltest.

Kreuzfahrten
Rebellen-Deals Kreuzfahrten Pauschalreise Last Minute Hotels Städtereisen Rundreisen Individualreisen Aktivitäten
Rebellen-Magazin Reiseziele Tipps & Tricks Voll im Trend Ausgehen Kreuzfahrten
Warenkorb