Spanien


Reiseinformationen für deinen Urlaub im Süden

Reiseinformationen für deinen Urlaub im Süden

Badeurlaub auf den Balearen, Sonne tanken auf den Kanarischen Inseln, Sightseeing in Metropolen wie Madrid, Barcelona oder Valencia oder Skifahren auf den Hängen der Pyrenäen - beim Urlaub in Spanien bieten sich dir unzählige Möglichkeiten. Informiere dich hier über die schönsten Ausflüge und Aktivitäten und weitere Fakten rund um deinen Spanienurlaub.

Land & Leute

Land & Leute
Urlaub in Spanien - da hast du die Qual der Wahl: Wie wäre es mit ausgiebigen Sonnenbädern an den wildromantischen Stränden der Costa Brava? Oder mit ausgedehnten Inselurlauben auf den Kanaren oder Balearen? Steht dir der Sinn nach Golfurlaub an der Costa del Sol? Oder machst du lieber eine interessante Städtereise zu den Sehenswürdigkeiten von Barcelona, Madrid oder Granada? Schon diese wenigen Beispiele zeigen die enorme Vielfalt des Königreichs auf der iberischen Halbinsel. Zwischen Bilbao, Barcelona, Malaga und Santiago de Compostella erwarten dich weiße Traumstrände, majestätische Gebirgszüge und faszinierende Metropolen. Freu dich auf beeindruckende Bauwerke, entspannte Tage am Meer, auf kulturelle Highlights und ausgelassene Feste. Wie wäre es beispielsweise mit einer der verrücktesten Fiestas der Welt? Alljährlich zieht es zehntausende Menschen aus aller Welt am Mittwoch der letzten Augustwoche nach Bunol in der Region Valencia. Um Punkt elf Uhr versammeln sich alle in den Straßen der Stadt, besonders auf der Plaza del Pueblo - und bewerfen sich mit Tomaten. Bevor die Schlacht beginnt, muss allerdings noch ein Schinken von einer 10 Meter hohen Stange gepflückt werden. Einen religiösen oder anders fassbaren Hintergrund hat die wohl bekannteste Tomatenschlacht der Welt übrigens nicht - sie rein zum Vergnügen statt. 

Vergnügen - das ist auch ein gutes Stichwort, um die Mentalität der Spanier zu beschreiben. Ob bei den zahlreichen Fiestas, den oft ausgiebig begangenen spanischen Feiertagen oder im privaten Rahmen - Musik, Tanz und guter Laune sind die Spanier nur selten abgeneigt. Ob beim Frühlingsfest Feria de Abril in Andalusien, den - mittlerweile auch in Spanien nicht mehr unumstrittenen - Stierkämpfen und Stierhatzen, oder den einwöchigen Fallas de San José in Valencia - Tradition, Brauchtum, Religion und Lebensfreude gehen bei diesen und anderen Gelegenheiten Hand in Hand. International bekannt ist auch der spanische Karneval, allen voran die Veranstaltungen in Santa Cruz de Tenerife auf den Kanaren sowie in Cadiz und Sitges auf dem spanischen Festland. Wo gefeiert wird, wird auch getanzt - und dabei nimmt der Flamenco vor allem in seiner Herkunftsregion Andalusien eine herausragende Rolle ein. Temperament, Lebensfreude und ein Hauch Erotik vereinen sich in diesem Tanz zu einem einzigartigen musikalischen Gesamtkunstwerk. Natürlich können die Spanier aber auch ruhig - am liebsten täglich zwischen 14 und 17 Uhr zur Siesta. Während der heißesten Zeit des Tages ruht vor allem in den Sommermonaten das öffentliche Leben, viele Geschäfte und kleinere Unternehmen schließen ihre Pforten bis zum späten Nachmittag. Ursprünglich war diese Mittagspause dazu gedacht, die größte Hitze des Tages bei einem Schläfchen zu umgehen - eine Funktion, die in Zeiten von Klimaanlagen aber immer mehr an Bedeutung verloren hat. So bieten vor allem größere Firmen auch in Spanien ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, zugunsten eines früheren Feierabends auf die überlange Mittagspause zu verzichten. 

Das Thema "Spanien" interessiert Dich?
Abmeldung jederzeit möglich.

Klima & Wetter

Klima & Wetter
Mit seiner Ausdehnung von mehr als 850 Kilometern in Nord-Süd und rund 1.000 Kilometern in Ost-West-Richtung beherbergt Spanien unterschiedliche Klimazonen vom typischen Gebirgsklima in den Pyrenäen, dem Kantabrischen Gebirge, der Zentralkordilliere, der Sierra Morena und der Betischen Kordillere bis hin zu subtropischen Wetterverhältnissen auf den Kanaren. Dazwischen finden sich kontinentales Klima in den nördlichen Regionen Zentralspaniens und mediterrane Verhältnisse im südlichen Zentralspanien, auf den Balearen und an der Mittelmeerküste. An der Nordküste schließlich sind atlantische Witterungsverhältnisse zu finden. Dieser klimatischen Vielfalt verdankt Spanien seinen Status als ganzjährig beliebtes Urlaubsziel. Sogar in den Wintermonaten lohnt sich die Reise - entweder in die frühlingshaften Temperaturen auf den Kanaren, wo selbst in Januar Werte bis 25 Grad erwartet werden dürfen, oder zum Skifahren im größten Wintersportgebiet Spaniens in den Pyrenäen. Aber auch in der Sierra Nevada kommen Skifahrer und Snowboarder in der kalten Jahreszeit auf ihre Kosten. Nur etwa 2 Stunden von der Costa del Sol entfernt, öffnet das südlichste Skigebiet Europas an 6 Monaten im Jahr seine Pforten. Deutlich wärmere Temperaturen - und weniger Niederschläge - sind an der Mittelmeerküste im Süden zu erwarten. Marbella beispielsweise erfreut sich selbst in der kalten Jahreszeit an Werten über 15 Grad und lediglich 6 Regentagen pro Monat. 

Natürlich zeigen sich auch im Sommer zum Teil deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Klimazonen in Spanien. Während die Temperaturen in Bilbao im Norden selbst im Juli und August selten über 25 Grad klettern, herrschen im zentral gelegenen Madrid vor allem im Juli häufig mehr als 30 Grad - und das bei bis zu 13 Sonnenstunden pro Tag. Badeurlauber freuen sich in den Sommermonaten aber natürlich auch auf den Balearen und den Kanaren über optimale Bedingungen und einen erfrischenden Sprung ins kühle Nass. Natürlich steht im Sommer auch einem Badeurlaub im Süden des spanischen Festlandes nichts im Wege. Bei einer Wassertemperatur von bis zu 23 Grad (im August), wenigen Regentagen und viel Sonne genießt du unbeschwerte Tage am Strand. Wem die Temperaturen um die 30 Grad-Marke im Hochsommer zu heiß sind, der kann in Südspanien auch im Frühjahr oder Herbst einen wundervollen Urlaub verbringen. Ab etwa Mitte März/Anfang April kannst du bei angenehmen 20 Grad die ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres an der Costa del Sol genießen, durch die Gassen Sevillas schlendern oder dich von der beeindruckenden Alhambra in Granada in vergangene Zeiten entführen lassen.

Insider-Tipps

Insider-Tipps
Weißt du schon, was du in deinem nächsten Spanienurlaub alles unternehmen möchtest? Wenn nicht, kannst du dir hier schon einmal ein paar Infos zu den spannendsten Aktivitäten, beliebtesten Sehenswürdigkeiten, angesagtesten Abenteuern und besten Restaurants holen:

Ausflüge & Aktivitäten
Höhle von Altamira: Zwar kann die weltbekannte Höhle mit ihren beeindruckenden steinzeitlichen Wandmalereien nicht im Original besucht werden, dafür erwartet dich aber im Museum in Santilla del Mar eine detailgetreue Nachbildung. In der Dauerausstellung kannst du zudem allerhand Wissenswertes über die Menschen und Lebensumstände während der Altsteinzeit erfahren. Mehr Infos:

Pilgern auf dem Jakobsweg: Pilgern ist in - und der Jakobsweg nach Santiago de Compostela gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Pilgerstrecken der Welt. Ob du vor deiner Haustür startest oder im Spanienurlaub einfach eine Wanderung auf dem berühmten "Camino Francés" unternimmst, bleibt natürlich ganz dir überlassen. Eine geführte Tour (8 Tage, ca. 100 km) ab Sarria bis Santiago de Compostela kannst du hier buchen.

Geisterspaziergang durch Barcelona: Entdecke Barcelona auf ganz besondere Art. Während einer 3-stündigen Wanderung durch die nächtliche Stadt hörst du von Hexen, Henkern und Dämonen und begegnest den unterschiedlichsten Gestalten der Nacht. Hier buchen:

Sport & Action
Geländewagen-Safari in der Sierra Nevada: Deine fünfstündige Tour im Allrad-Fahrzeug führt dich - mit einem ortskundigen Reiseleiter - vorbei an malerischen Bergdörfern, verschneiten Gipfeln und wunderschönen Seen. Zum Abschluss der Rundfahrt genießt du in einem Restaurant auf 2.500 Metern Höhe einen leckeren Drink - und die fabelhafte Aussicht.

Ferrari-Fahrt in Barcelona: Wie wäre es mit einer Sightseeingtour in einer schicken Luxuskarosse - mit dir am Steuer? Auf verschiedenen Routen kannst du die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Barcelonas, den Strand oder das Umland ansteuern. Mehr Infos & Buchung:

Paragliding über Teneriffa: Bewundere die faszinierende Kanareninsel von oben. Vor deinem Tandem-Flug erklärt dir dein erfahrener Pilot genau die Abläufe (auf Englisch) und während des Sprungs lenkt er deine Blicke gekonnt zu den schönsten Aussichten. Hier kannst du deinen Tandem-Sprung buchen.

Natur & Kultur
Prado Museum: Das Museo Nacional del Prado in Madrid ist Heimat zahlloser Meisterwerke und gehört zu den bedeutendsten Kunstmuseen der Welt. Unter anderem kannst du hier Arbeiten von Botticelli, Rembrand, Tizian, Dürer und Goya bewundern. Tickets kaufen:

Feria de Abril: Eine Woche lang feiert Sevilla jedes Jahr sein bekanntes Frühlingsvolksfest. Zwei Wochen nach Ostern verwandelt sich das Gelände Real de la Feria im Südwesten der Stadt in eine Fest-Meile. Die Einheimischen treffen sich in casetas, kleinen Festbuden, die meist einheimischen Familien gehören und nur mit Einladung betreten werden dürfen. Darüber hinaus gibt es natürlich auch öffentliche casetas, die auch Touristen offen stehen. Direkt neben dem Real de la Feria liegt die Calle de Infierno mit zahlreichen Fahrgeschäften und anderen Jahrmarktsattraktionen. Zu den Highlights der Feria gehören auch die Umzüge mit festlich geschmückten Pferden und Kutschen.

Wandern auf dem Camino de Ronda: Einer der schönsten Wanderwege Spaniens führt entlang der Costa Brava von Portbou nach Blanes. Genieße vom Küstenrundweg aus herrliche Aussichten auf das Meer, bade in romantischen Buchten und bewundere malerische Küstendörfchen. Mehr Infos:

Essen & Trinken
La Levantera: Die Bar in Madrid kombiniert leckere Tapas mit ausgesuchten Weinen, süßen Desserts und schmackhaften Kaffeespezialitäten. Klick hier für weitere Infos.

Swiit: Köstliches Eis in unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen, leckere Waffeln und eine große Auswahl an Kaffees aus aller Welt lassen die Herzen von Barcelonas Schleckermäulchen höher schlagen. Frische, saisonale Zutaten machen die Produkte zu einer wahren Gaumenfreude. Weitere Informationen zum Swiit:

Migjorn Gastrobar: Auf der Terrasse der Bar in Cala Millor auf Mallorca kannst sowohl die wunderschöne Aussicht auf das Mittelmeer, als auch leckere Cocktails und kulinarische Köstlichkeiten genießen. Aus frischen Zutaten entstehen hier regionale Spezialitäten, aber auch internationale Klassiker wie Burger sowie Fisch- und Fleischgerichte. Weitere Infos:

Kulinarik

KulinarikIn der Spanischen Küche lassen sich die landschaftliche und klimatologische Vielfalt des Landes ebenso ablesen, wie seine wechselvolle Geschichte. So geht beispielsweise die besonders in Andalusien beliebte Gemüsesuppe Gazpacho auf ein maurisches Gericht zurück, das aus Knoblauch, Gurken, Brot, Essig, Olivenöl, Salz und Wasser bestand. Der Kichererbseneintopf Cocido madrileno dagegen hat ihre Ursprünge vermutlich im jüdischen Gericht Adafina zurück, wurde im Laufe der Zeit aber um die heute unverzichtbare Zutat Schweinefleisch ergänzt. In den Küstengebieten stehen gerne Fisch und Meeresfrüchte auf dem Tisch. In Galicien beispielsweise werden gehören neben Krabben und Garnelen auch unterschiedliche Muschelsorten, Neunaugen und Kraken zu den beliebtesten Speisen. Deftiger geht es im Landesinneren zu. Die Kastilische Küche beispielsweise, greift gerne auf einfache Gerichte wie Eintöpfe zurück, in denen Hülsenfrüchte sowie Lamm- und Schweinefleisch eine wichtige Rolle spielen. Beliebte Eintöpfe aus anderen Regionen sind beispielsweise der mit Bohnen, Blattkohl, Schweinefleisch, Chorizo und Morcilla zubereitete Puchera montanesa aus Kantabrien, der asturische Bohneneintopf Fabada oder der andalusische Menudo mit Kutteln, Kichererbsen und Schmalz. Werden diese auch als Potajes oder Pucheros bezeichneten Speisen meist als plato único, also als einziger Gang gegessen, besteht ein spanisches Menü zum Mittag- oder Abendessen in der Regel aus zwei Gängen - plus Nachspeise. Als Vorspeise werden gerne die unterschiedlichsten Tapas gereicht - von Meeresfrüchten über belegte Weißbrotscheiben bis hin zu kleinen Fleischspießen, Kutteln oder Schinkenplatten. Auch Paella wird - nicht nur in ihrer Ursprungsregion Valencia - gerne als "Primer Plato" gegessen. Den zweiten Gang bilden dann größere Fleisch- oder Fischgerichte, wobei der Übergang durchaus fließend sein kann. Zum Abschluss gibt es dann gerne Süßes, wie die auch über die Grenzen Spaniens hinaus bekannte Crema Catalana oder die aus Mandeln, Honig, Zucker und Eiklar hergestellte Nougatvariante Turrón. 

Essen gehen in Spanien, das ist weit mehr, als bloße Nahrungsaufnahme. Geselliges Zusammensein bei Tisch ist den Spaniern ebenso wichtig, wie das Auskosten kulinarischer Genüsse. Vor diesem Hintergrund ist es nicht verwunderlich, dass das gemeinsame Essen durchaus einige Stunden in Anspruch nehmen kann. Dabei verbringen die Spanier den Abend - oder Mittag - entweder gemütlich in einem einzigen Restaurant, oder aber sie ziehen von Bar zu Bar und probieren sich dabei durch die unterschiedlichsten Tapas, die in einigen Lokalitäten sogar als kostenfreie Zugabe zu den Getränken angeboten werden. Touristen, die ihren Geldbeutel etwas schonen möchten, sollen in Spanien das Mittag- dem Abendessen vorziehen. Zum einen sind Mittagsgerichte oft allgemein günstiger zu haben, zum anderen werden in vielen Restaurants dann die ebenfalls sehr preiswerten menús del día angeboten werden, unterschiedliche Tagesmenüs, in deren Preis Brot, Wasser und Wein bereits enthalten sind. Ist die Entscheidung für ein Restaurant gefallen, sollten Urlauber nicht selbstständig auf einen freien Tisch zusteuern - in Spanien werden die Gäste üblicherweise vom Kellner platziert. Gezahlt wird an Ende gemeinsam - wer penibel die Rechnungspositionen auseinanderdividiert, outet sich zwangsläufig als Tourist. War man mit dem Service zufrieden, freuen sich auch spanische Kellner natürlich über ein Trinkgeld - üblich sind etwa fünf Prozent des Rechnungsbetrages. 

Verwandte Artikel
Spanien – Urlauber aus aller Welt
Nach wie vor ist Spanien eines der beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen. Hierbei gilt wohl vor allem Mallorca als das begehrteste Reiseziel im sonnigen Süden. Doch nicht nur die Baleareninsel hat einiges zu bieten. Vielmehr hat jede der 17 Autonomen Regionen des Landes ihren ganz eigenen Charme. Die am meisten besuchte Region ist dabei Katalonien, deren Hauptstadt Barcelona nicht zuletzt durch den ortsansässigen gleichnamigen Fußballclub bekannt und begehrt ist. Weitere Highlights sind die Sagrada Família, die von niemand geringerem als von Antoni Gaudí entworfen wurde, die belebte Promenade La Rambla, auf der sowohl Touristen als auch Einheimische gerne flanieren und sich einen Kaffee genehmigen oder der Berg Montserrat, der gleichzeitig gemeinsam mit dem Benediktinerkloster Santa Maria de Montserrat eines der Wahrzeichen Kataloniens ist. Unweit der Millionenstadt liegt der Partyort Lloret de Mar, der fast ausschließlich von Feierlustigen besucht wird. Entweder kommen diese für ein paar Nächte direkt in dem eigentlich kleinen Küstenort unter oder buchen Touren von Kataloniens Hauptstadt aus.
Kulinarische Schätze Spaniens
Vielfältige Tapas für jeden Geschmack, frische Meeresfrüchte, aromatischer Knoblauch und duftende Paella: Mit diesen Rezepten kannst du deine spanischen Lieblingsspeisen aus dem letzten Urlaub im Handumdrehen zuhause genießen!
Best of Madrid - Erlebe die Stadt mit allen Sinnen
Lust auf eine Städtereise nach Madrid & wenig Zeit? Kein Problem, denn auch bei einem Kurztrip in die spanische Hauptstadt kannst du viel erleben. Damit du nicht lange fackeln musst, findest du hier das Beste, was die größte Stadt Südeuropas zu bieten hat.
Spanien – Madrid
Spanien erlebt seit einigen Jahren einen Ansturm von Touristen, der seinesgleichen sucht. Zum Teil profitiert das Land, das zum größten Teil auf der Iberischen Halbinsel liegt, von der angespannten Sicherheitslage in anderen touristischen Hochburgen. Doch das ist es nicht allein, was Besucher magisch anzieht. Spanien und seine gastfreundlichen Bewohner haben den Touristen in jeder Hinsicht eine außergewöhnliche Vielfalt zu bieten.
Aktuelles aus "Reiseziele"
Costa Deliziosa
An Bord der Costa Deliziosa dürfen Sie sich auf elegantes Design, abwechslungsreiche Aktivitäten für Groß und Klein sowie einen großen Wellness-Bereich freuen. Checken Sie ein und bereisen Sie mit dem wundervollen Kreuzfahrtschiff der Costa Flotte die schönsten Häfen der Erde.
Paradiesische Ausflüge in Male
Die Malediven im Indischen Ozean sind ein absolutes Traumziel für alle, die sich nach einem Badeurlaub der Extraklasse sehnen. Bei einer Kreuzfahrt durch das wunderschöne Archipel eignet sich die Hauptstadt Male perfekt als Ausgangspunkt für aufregende Ausflüge ins kühle Nass oder entspannende Stunden an malerischen Sandstränden.
Koh Samui Reisetipps
Bei einer Kreuzfahrt durch Asien ist Koh Samui eine der beliebtesten Inseln im Golf von Thailand, die nahezu all Ihre Urlaubswünsche erfüllen kann. Neben der faszinierenden Kultur können Sie hier auch einige Landgänge und Sehenswürdigkeiten besichtigen oder entspannt ein paar Tage an Malediven-ähnlichen Stränden verbringen. Übrigens wird Koh Samui auch liebevoll "die Kokosnussinsel" genannt, da hier besonders viele Kokosnusspalmen zu finden sind.
Sehenswürdigkeiten in Bulgarien
Unberührtes Gebirge, quirlige Städte, kleine Bergdörfer und prachtvolle Kirchen zeichnen das wunderschöne Bulgarien aus. Wir zeigen dir die fünf spannendsten Sehenswürdigkeiten in Bulgarien, die du dir während deiner Reise nach Bulgarien auf keinen Fall entgehen lassen solltest.

Kreuzfahrten
Rebellen-Deals Kreuzfahrten Pauschalreise Last Minute Hotels Städtereisen Rundreisen Individualreisen Aktivitäten
Rebellen-Magazin Reiseziele Tipps & Tricks Voll im Trend Ausgehen Kreuzfahrten
Warenkorb