Warum weit weg fliegen, wenn es in und um Deutschland so viel zu entdecken gibt? Europa wird immer wieder unterschätzt, wenn es darum geht, einen besonders erlebnisreichen Urlaub zu verbringen und neues zu entdecken. Dabei könnt ihr auf einer Rundreise durch Europa die schönsten Städte und Naturschauplätze der Welt sehen. Besonders abenteuerlich ist eine Rundreise durch Europa mit einem Interrail-Pass. Mit dem Global-Pass könnt ihr 37 Bahngesellschaften und Fährunternehmen in 30 Ländern nutzen. Kauft ihr euch solch ein Ticket, könnt ihr spontan und kostenlos von Land zu Land fahren – nur bei einigen wenigen Zügen müsst ihr zusätzlich kostenpflichtige Reservierungen vornehmen. Im Vorhinein wählt ihr aus, wie viel Reisetage in einem Monat eure Route enthält. Für unsere vorgeschlagene Rundreise durch Europa, bestehend aus 17 Reisezielen, bietet sich der Global-Pass mit 22 Reisetagen innerhalb eines Monats für 327 Euro an oder wenn ihr länger als einen Monat Zeit habt, zweimal der Pass für 10 Reisetage innerhalb eines Monats.
Rundreise durch Europa – Mit dem Zug durch Europa
Warum weit weg fliegen, wenn es in und um Deutschland so viel zu entdecken gibt? Europa wird immer wieder unterschätzt, wenn es darum geht, einen besonders erlebnisreichen Urlaub zu verbringen und neues zu entdecken. Dabei könnt ihr auf einer Rundreise durch Europa die schönsten Städte und Naturschauplätze der Welt sehen. Besonders abenteuerlich ist eine Rundreise durch Europa mit einem Interrail-Pass. Mit dem Global-Pass könnt ihr 37 Bahngesellschaften und Fährunternehmen in 30 Ländern nutzen. Kauft ihr euch solch ein Ticket, könnt ihr spontan und kostenlos von Land zu Land fahren – nur bei einigen wenigen Zügen müsst ihr zusätzlich kostenpflichtige Reservierungen vornehmen. Im Vorhinein wählt ihr aus, wie viel Reisetage in einem Monat eure Route enthält. Für unsere vorgeschlagene Rundreise durch Europa, bestehend aus 17 Reisezielen, bietet sich der Global-Pass mit 22 Reisetagen innerhalb eines Monats für 327 Euro an oder wenn ihr länger als einen Monat Zeit habt, zweimal der Pass für 10 Reisetage innerhalb eines Monats.Amsterdam – Brügge
Unsere vorgeschlagene Rundreise durch Europa startet in der holländischen Metropole Amsterdam. Amsterdam ist zwar Landeshauptstadt der Niederlande, jedoch nicht Regierungssitz. Trotzdem findet ihr in der Fahrradstadt schlechthin jede Menge Sehenswürdigkeiten. Für Kulturinteressierte lohnt sich ein Besuch des Rijksmuseums, des Van Gogh Museums und des Anne-Frank-Haus. Jeden Freitag Abend könnt ihr in Feierstimmung die Ausstellungen im Van Gogh Museum bei Cocktails und guter Musik genießen. Sehenswert ist die Kirche De Oude Kerk mitten im Rotlichtviertel, welches bizarrer Weise als eines der besten Stadtviertel von Amsterdam gilt. Unumgänglich in Amsterdam ist eine Grachtenfahrt. Mit der Canal-Cruises Bootstour könnt ihr an einem Tag die verschiedenen Boote nutzen und die Stadt vom Wasser aus entdecken. Typisch für einen Aufenthalt in Amsterdam ist außerdem das Stöbern in den Foodhallen ‚De Hallen‘, der Besuch in einem der kleinen Coffeeshops und das Bestaunen des Bloemenmarkts in der Innenstadt.Paris – München
Weiter geht die Rundreise durch Europa nach Paris. In die Hauptstadt Frankreichs und die allerorts bekannte Stadt der Liebe. Wer fit unterwegs ist, schafft es, alle Sehenswürdigkeiten wie den Tour Eiffel, Montmatre, Sacre Coeur, das Louvre und Notre Dame an einem Tag zu besichtigen. Unser Tipp ist es jedoch, den Tag gemütlich mit einem Café au lait und einem Croissant zu beginnen und Paris ganz in Ruhe zu entdecken. Genießt die französischen Köstlichkeiten und stöbert in den vielen kleinen Vintage-Boutiquen. Abseits der typischen Touristen-Gebiete findet ihr noch echtes Pariser Flair und zahlt dazu noch die Hälfte.Wien – Graz
Ohne Zwischenstopp gelangt ihr in dreieinhalb Stunden von München mit dem Zug nach Wien, der Hauptstadt im Südosten Österreichs. Die barocken Gebäude, die romantischen Pferdekutschen und der spezielle Charme der Wiener machen die Stadt so einzigartig. Kaiser Franz und Sissi auf den Spuren könnt ihr Schönbrunn, die Hofburg und das Schloss Belvedere besichtigen. Weitere Sehenswürdigkeiten, die ihr in Wien nicht verpassen dürft, sind der Stephansdom, der Prater mit der umliegenden Parkanlage und der beliebte Naschmarkt. Wenn ihr einige Tage für Wien eingeplant habt, dann fahrt unbedingt hinaus in die Berge. Nicht einmal eine Stunde Fahrtzeit entfernt, könnt ihr vom Kahlenberg einen fantastischen Blick über Wien genießen. Bei frischer Bergluft und wärmender Sonne könnt ihr es euch in den ‚Heurigen‘, Einkehrhütten in den Bergen rund um Wien, bei leckeren Weinen und deftigen Snacks gemütlich machen.Venedig – Florenz
Kaum eine Stadt hat so viel Anziehungskraft wie die italienische Lagunenstadt Venedig. Am schnellsten gelangt ihr mit einem der Nachtzüge, die in Wien starten von Graz nach Venedig. In Venedig müsst ihr clever sein, um nicht in die typischen Touristenfallen zu tappen. Denn das kann ganz schön teuer werden. Es lohnt sich eine City Pass zu kaufen, damit habt ihr freien Eintritt in die beliebtesten Sehenswürdigkeiten und eine Gondelfahrt inklusive. Die Hauptattraktionen besucht ihr am besten früh morgens. Dann ist der Ansturm am Markusdom, der Rialtobrücke und dem Dogenpalast noch nicht so groß. Um euch zu verpflegen, sucht ihr euch am besten Lokale etwas abseits vom Touristenrummel. An den Hot Spots von Venedig kann es schon mal vorkommen, dass ihr plötzlich die Musikkapelle, die vor dem Café spielt, mit auf eurer Rechnung habt.Rom – Bari
Weitere anderthalb Stunden Zugfahrt und ihr gelangt in die Hauptstadt Italiens, nach Rom. Die Stadt ist der ehemalige Mittelpunkt des Römischen Reichs, bietet über 3000 Jahre alte Geschichte und ist ein absolutes Muss für Kulturliebhaber. Tickets für den Vatikan und das Vatikanmuseum mit der Sixtinischen Kapelle solltet ihr unbedingt vorab reservieren, um nicht stundenlang in der prallen Sonne anzustehen. Außerdem gehören der Petersdom, das Kolosseum, das Forum Romanum, der Trevibrunnen und die Spanische Treppe zum Pflichtprogramm in Rom. Um von dem Kulturprogramm zu entspannen, bietet sich die Parkanlage Villa Borghese an oder ihr besteigt den Gianicolo-Hügel und beobachtet das rege Treiben der Stadt aus der Ferne. Die Via Appia Antica, eine 20 Kilometer lange mit alten Pflastersteinen gepflasterte Straße könnt ihr mit dem Rad entlang fahren und euch von den vielen Attraktionen am Wegesrand überraschen lassen. Ein Insider-Tipp ist die Food-Tour ‚Herz von Rom‘ in Testaccio, während dieser lernt ihr die Kultur, den Alltag und die Original-Speisen der Römer kennen.Dubrovnik – Split – Pula
Auf dem Weg in Richtung Pula lohnen sich einige Zwischenstopps, um einige Natur-Highlights von Europa zu sehen. Ob nun die Krka Wasserfälle umgeben von Flusslandschaften und kristallklaren Seen oder der Plitvicer Nationalpark mit seiner Perlenkette aus Seen und den Kaskaden – um die schönsten Naturschauplätze der Erde zu besuchen, müsst ihr nicht in die Ferne reisen. Die Plitvicer Seen und die Kaskaden, die über Holzstege zu begehen sind, zählen zum UNESCO Weltnaturerbe. Mit etwas Glück bekommt man hier sogar Braunbären und Wölfe zu Gesicht.Budapest – Bratislava
Erholt und von der Sonne geküsst machen wir uns nun auf den Weg in die Hauptstädte von Osteuropa. Hier erwarten euch viele Sehenswürdigkeiten und wer will, der kann seine Zeit mit einem straffen Kulturprogramm füllen. Die ungarische Hauptstadt Budapest wird von der Donau in die Stadtteile Buda und Pest geteilt. Die Donau ist außerdem der Orientierungspunkt für alle Stadttouren, da die meisten Sehenswürdigkeiten sich am Ufer der Donau befinden. Empfehlenswert sind hier der Burgberg, der Burgpalast, das Königliche Schloss, die Freiheitsstatue und die Zitadelle. Als ‚Paris des Ostens‘ und Drehort vieler Kinofilme bekannt, fühlt man sich zwischen den Jugendstil-Bauten pudelwohl. Wenn ihr die heißen Tage im Sommer lieber in der Natur und mit einer Abkühlung verbringen wollt, dann gelangt ihr innerhalb von anderthalb Stunden an den Plattensee, den größten See Ungarns. In Siofok könnt ihr die lauen Sommernächte durchfeiern oder am Tag an einer Bootstour inklusive Weinprobe teilnehmen.Prag – Berlin
Die goldene Stadt ist der vorletzte Stopp unserer Rundreise durch Europa. Prag trägt diesen Namen zum einen da zu der Zeit von Kaiser Karl viele der Kuppeln und Dächer vergoldet waren und zum anderen, da die untergehende Sonne der Stadt ein ganz besonderes goldenes Licht beschert. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind die Prager Burg und die Karlsbrücke, die in der Abenddämmerung, ohne Touristenscharen, eine romantische Stimmung ausstrahlt. Prag ist dafür bekannt, günstig auszugehen, das leckere Essen und das ein oder andere Bier zu genießen. Bei schlechtem Wetter könnt ihr mit einem Bier-SPA eine der außergewöhnlichen Attraktionen von Prag besuchen und ein Bierbad nehmen.Rundreise
Die goldene Stadt ist der vorletzte Stopp unserer Rundreise durch Europa. Prag trägt diesen Namen zum einen da zu der Zeit von Kaiser Karl viele der Kuppeln und Dächer vergoldet waren und zum anderen, da die untergehende Sonne der Stadt ein ganz besonderes goldenes Licht beschert. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind die Prager Burg und die Karlsbrücke, die in der Abenddämmerung, ohne Touristenscharen, eine romantische Stimmung ausstrahlt. Prag ist dafür bekannt, günstig auszugehen, das leckere Essen und das ein oder andere Bier zu genießen. Bei schlechtem Wetter könnt ihr mit einem Bier-SPA eine der außergewöhnlichen Attraktionen von Prag besuchen und ein Bierbad nehmen.