Norwegens Tor zum Nordkap
Klar, das Nordkap - einer der nördlichsten Punkte Europas - ist das unbestrittene Highlight bei einem Besuch in Honningsvåg. Jedes Jahr zieht es rund 200.000 Touristen zu dem Felsplateau mit dem berühmten Globus und der Nordkaphalle. Im Städtchen selbst erwarten dich eine Reihe kleiner Geschäfte, einige interessante Denkmäler und Museen und in der Umgebung auf der Insel Magerøya lockt einer der größten Vogelfelsen Norwegens.
Bummel durch Honningsvåg

Beim Spaziergang durch Honningsvag kannst du durch kleine einladende Läden bummeln, die dich mit typisch nordischer Kleidung und tollen Souvenirs verwöhnen, und einige außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten entdecken. Ein beliebtes Fotomotiv ist die Bamse-Statue im Hafengebiet. Bamse war ein norwegischer Schiffshund, der im Zweiten Weltkrieg auf einem Marineschiff eingesetzt wurde und zwei Besatzungsmitglieder das Leben rettete. Weitere Informationen über die Geschichte von Honningsvåg und der Region bekommst du im Nordkap-Museum, das auch Führungen auf Deutsch anbietet. Ganz in der Nähe befindet sich der Hurtigruten-Kai, an dem jeden Tag das weltbekannte Postschiff auf seinem Weg entlang der norwegischen Küste Station macht. Ein absolutes Highlight ist auch der Besuch in der Arctico Icebar, die ebenfalls direkt am Hafen liegt. Sitze, Tresen und Skulpturen wurden aus riesigen Eisblöcken geschnitten - in diesem einzigartigen Ambiente schmecken die Drinks gleich nochmal so gut.
Ausflug zum Nordkap

"Tor zum Nordkap" - diesen Namen trägt Honningsvåg nicht zu Unrecht. Nur rund 32 Kilometer trennen das kleine Städtchen von der weltbekannten Landzunge - die übrigens nicht der nördlichste Punkt Europas ist. Nichtsdestotrotz solltest du dir dieses Naturwunder natürlich nicht entgehen lassen. Wenn das Wetter mitspielt, kannst du von den Felsen aus einen faszinierenden Blick auf die Beringsee werfen und dem berühmten "Globus" einen Besuch abstatten. Besonders beeindruckend ist das Panorama natürlich, wenn am Himmel die wundervollen Nordlichter ihr Farbspektakel bieten. Darüber hinaus erwarten dich am Nordkap das Mitternachtssonnen-Denkmal und das "Denkmal der Kinder der Welt" sowie die Nordkaphalle. In letzterer befindet sich - neben einer sehenswerten Ausstellung, einer kleinen Kapelle und einem Restaurant - auch ein Postamt, an dem du Postkarten mit dem begehrten Nordkap-Stempel versenden kannst.
Natur auf Magerøya

Besonders in den kurzen Sommermonaten ist die Insel Magerøya ein echtes Paradies für Naturliebhaber. Rund 400 verschiedene Pflanzen überziehen das Eiland dann mit farbigen Blüten und leuchtendem Grün, und bieten reichlich Nahrung für die Rentier-Herden, die in dieser Zeit durch die Landschaft ziehen. Ein beliebtes Ziel für Tierliebhaber ist der Felsen Gjesvaerstappan, wo sich Papageitaucher, Basstölpel, Möwen und viele weitere Vogelarten tummeln.