Mandelblüte auf Mallorca


Blütenmeer in Rosa und Weiß

Magazin Reiseziele Mandelblüte auf Mallorca

Blütenmeer in Rosa und Weiß

Während es in unseren heimischen Gefilden noch ziemlich frisch zugeht, steht auf Mallorca bereits der Frühling in den Startlöchern. Ende Januar blühen hier die ersten Mandelbäume auf, die bis Mitte März für ein duftendes Blütenmeer sorgen. Ein echtes Naturspektakel, das du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest!

Die Wurzeln der mallorquinischen Mandel

Die Wurzeln der mallorquinischen Mandel
Obwohl die rosafarbenen und weißen Blüten heute gar nicht mehr von der spanischen Baleareninsel wegzudenken sind, war der Mandelbaum auf Mallorca ursprünglich nicht heimisch. Die Mauren brachten die Pflanze im 10. Jahrhundert aus dem Orient mit und sorgten dafür, dass sie sich schnell in der lokalen Landwirtschaft etablierte. Heute sind die über 7 Millionen Mandelbäume auf der schönen Insel nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch die Grundlage für zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten. Turrón, eine spanische Spezialität aus Mandeln, Honig, Zucker und Eiklar, der Mandelkuchen Gato de Almendra und das Mandellikör Flor d'Amentella sind im ganzen Land beliebt. Gegen ihre Konkurrenz aus Kalifornien kann sich die mallorquinische Mandel geschmacklich auf alle Fälle durchsetzen: Aufgrund ihres höheren Proteingehalts schmeckt sie laut Experten besser als die Kerne aus Übersee. Überzeuge dich bei einem Besuch vor Ort doch einfach selbst von den herausragenden Qualität der mallorquinischen Mandeln und probiere dich durch die leckeren Mandel-Speisen.
Das Thema "Mandelblüte auf Mallorca" interessiert Dich?
Abmeldung jederzeit möglich.

Die beste Reisezeit

Die beste Reisezeit
Je nach Baumsorte und Wetterbedingungen kann die Hochzeit der Mandelblüte auf Mallorca schon mal variieren, in der Regel blühen die Bäume jedoch zwischen Ende Januar und Mitte März. Um auf Nummer sicher zu gehen, stattest du Mallorca am besten im Februar einen Besuch ab. Dann stehen die Bäume nicht nur in voller Blüte, sondern du kannst die Insel auch noch von ihrer ruhigen Seite kennenlernen. Bei jeder Menge Sonnenschein und milden Temperaturen um die 15 Grad kannst du den Anblick der Mandelblüten so richtig genießen und die Landschaft zum Beispiel mit einem Mietwagen genauer unter die Lupe nehmen.
Verwandte Artikel
Mallorca im Winter
Als Reiseziel im Winter eher unpopulär hat Mallorca auch in der kalten Jahreszeit so einiges zu bieten. Wir stellen dir die Vorzüge von Mallorca abseits der Hauptsaison vor.
Mallorcas schönste Strände
Ob Party unter Palmen oder ungestörtes Relaxen an einsamen Buchten - Mallorca bietet für jeden Urlaubstyp den passenden Strand. Genieße das pulsierende Leben in den Urlaubshochburgen der Insel oder genieße das entspannende Meeresrauschen an wunderschönen Sandstränden abseits der Touristenpfade.
Mallorca Region Nord – Alcudia
Wer das Wandern und Klettern mag, sollte sich auf den Weg in den Norden Mallorcas machen. Für den Nordwesten der Insel typisch ist der Gebirgszug der Serra de Tramuntana. Das zugleich höchste Gebirge Mallorcas ist ein wahres Eldorado für alle Naturfreunde und Kletterer. Auf rund 90 km Länge erstrecken sich Wälder und zerklüftete Felslandschaften, die mit ihren interessanten Formationen perfekte Motive für Fotoaufnahmen sind. In absoluter Stille kann man in der Region Nord einzigartige Natureindrücke gewinnen und die Insel von einer völlig neuen Seite entdecken.
Balearen, ein paradiesisches Fleckchen Erde
Die Inselgruppe der Balearen ist ein paradiesisches Fleckchen Erde mitten im westlichen Mittelmeer. Auf den insgesamt ca. 5000 Quadratkilometern Fläche findet jeder, ob jung oder alt, ob unterhaltungsliebend oder auf der Suche nach Entspannung, seinen perfekten Urlaubsort. Zu den Balearen zählen insgesamt 151 Inseln; 146 von ihnen sind unbewohnt. Die Inseln liegen zwischen 90 und 200 Kilometern vom spanischen Festland entfernt und sind enweder per Flugzeug oder mit der Fähre zu erreichen.
Aktuelles aus "Reiseziele"
Costa Deliziosa
An Bord der Costa Deliziosa dürfen Sie sich auf elegantes Design, abwechslungsreiche Aktivitäten für Groß und Klein sowie einen großen Wellness-Bereich freuen. Checken Sie ein und bereisen Sie mit dem wundervollen Kreuzfahrtschiff der Costa Flotte die schönsten Häfen der Erde.
Paradiesische Ausflüge in Male
Die Malediven im Indischen Ozean sind ein absolutes Traumziel für alle, die sich nach einem Badeurlaub der Extraklasse sehnen. Bei einer Kreuzfahrt durch das wunderschöne Archipel eignet sich die Hauptstadt Male perfekt als Ausgangspunkt für aufregende Ausflüge ins kühle Nass oder entspannende Stunden an malerischen Sandstränden.
Koh Samui Reisetipps
Bei einer Kreuzfahrt durch Asien ist Koh Samui eine der beliebtesten Inseln im Golf von Thailand, die nahezu all Ihre Urlaubswünsche erfüllen kann. Neben der faszinierenden Kultur können Sie hier auch einige Landgänge und Sehenswürdigkeiten besichtigen oder entspannt ein paar Tage an Malediven-ähnlichen Stränden verbringen. Übrigens wird Koh Samui auch liebevoll "die Kokosnussinsel" genannt, da hier besonders viele Kokosnusspalmen zu finden sind.
Sehenswürdigkeiten in Bulgarien
Unberührtes Gebirge, quirlige Städte, kleine Bergdörfer und prachtvolle Kirchen zeichnen das wunderschöne Bulgarien aus. Wir zeigen dir die fünf spannendsten Sehenswürdigkeiten in Bulgarien, die du dir während deiner Reise nach Bulgarien auf keinen Fall entgehen lassen solltest.

Kreuzfahrten
Rebellen-Deals Kreuzfahrten Pauschalreise Last Minute Hotels Städtereisen Rundreisen Individualreisen Aktivitäten
Rebellen-Magazin Reiseziele Tipps & Tricks Voll im Trend Ausgehen Kreuzfahrten
Warenkorb