Die Republik Kroatien gehört zu den beliebtesten Reisezielen Südosteuropas. Sechsmal kleiner als Deutschland überzeugt das Balkanland mit einzigartigen Landschaften, atemberaubenden Nationalparks und beeindruckenden Inseln. Entlang der Adria könnt ihr euch in Urlaubsorten mit malerischen Altstädten erholen. Endlos erscheinende Sandstrände, einsame Buchten und glasklares Wasser laden in Kroatien zu einem unvergessenen Badevergnügen ein. Umgeben von Slowenien, Ungarn, Serbien, Bosnien-Herzegowina und Montenegro liegt das Land unweit der italienischen Küste. Zugleich größte Stadt und einzige Millionenmetropole des Landes ist die Hauptstadt Zagreb.
Kroatien – Das beliebteste Reiseziel Südosteuropas
Die Republik Kroatien gehört zu den beliebtesten Reisezielen Südosteuropas. Sechsmal kleiner als Deutschland überzeugt das Balkanland mit einzigartigen Landschaften, atemberaubenden Nationalparks und beeindruckenden Inseln. Entlang der Adria könnt ihr euch in Urlaubsorten mit malerischen Altstädten erholen. Endlos erscheinende Sandstrände, einsame Buchten und glasklares Wasser laden in Kroatien zu einem unvergessenen Badevergnügen ein. Umgeben von Slowenien, Ungarn, Serbien, Bosnien-Herzegowina und Montenegro liegt das Land unweit der italienischen Küste. Zugleich größte Stadt und einzige Millionenmetropole des Landes ist die Hauptstadt Zagreb.Kroatien – Das beliebteste Reiseziel Südosteuropas
![Kroatien – Das beliebteste Reiseziel Südosteuropas]()
Das EU-Mitglied Kroatien setzt sich aus 21 Verwaltungsbezirken zusammen, in denen etwa 4,3 Millionen Menschen leben. Die Bevölkerung besteht zu 90 Prozent aus Kroaten. Als Amtssprache gilt Kroatisch. Die Landeswährung ist der Kuna. Auf 500 Kilometern durchfließen die längsten Flüsse Save und Drau Kroatien bis zum Schwarzen Meer. Besonders reizvoll für Wassersportler sind die Seen im Landesinneren. Die Urlaubsregion ist reich an unberührter Natur, die darauf wartet, von euch entdeckt zu werden. 2004 wurde das Meeresgebiet zur ökologischen Schutzzone erklärt. Allein 8 Nationalparks zählt das kleine Kroatien. Der bekannteste unter ihnen ist der Pletvicer Nationalpark. Das UNESCO-Weltnaturerbe wurde dank seiner außergewöhnlichen Schönheit zum Drehort der Winnetou-Filme. Neben 11 Naturparks gehören einige Naturphänomene, wie der Rote See nahe Imotski und die Blaue Grotte auf der Insel Bisevo, zu den regionalen Besonderheiten. In Kroatien werden 3 Landschaftszonen unterschieden. Die langgezogene adriatische Küstenregion unterteilt sich im Nord-Süd-Verlauf in Istrien, Kvarner Bucht und Dalmatien. Das wirtschaftliche Zentrum befindet sich in der pannonischen Tiefebene im Norden von Kroatien. Als Wasserscheide zwischen Donau und Adria funktioniert die dinarische Gebirgsregion. Hier ist der Berg Dinara mit 1.831 Metern die landesweit höchste Erhebung. Die Landschaftszonen erlebt ihr in Kroatien auch klimatisch unterschiedlich. Entlang der Adria herrscht ein mediterranes Klima mit warmen und trockenen Sommern sowie milden Wintern. Die Küstenregion zählt mit 2.600 Sonnenstunden im Jahr zu den sonnenreichsten Europas. Badesaison ist von Mai bis September. In den Sommermonaten erreichen die Wassertemperaturen bis zu 24 Grad in Kroatien. Die maximalen Tageswerte liegen bei 28 Grad. Meist weht eine frische Brise. Solltet ihr zu den Aktivurlaubern gehören, dann gelten Frühjahr und Herbst bei angenehmen 20 Grad als beste Reisezeit. Die pannonische Tiefebene weist ein kontinentales Klima auf, während die dinarische Bergregion ein Gebirgsklima prägt.Kroatien ist eine Schatzkammer der Geschichte, die vor allem von Römern, Venezianern und Habsburgern beeinflusst wurde. Teils mittelalterliche Städte mit idyllischen Plätzen laden euch zum Spaziergang oder Verweilen ein. Im Landesinneren sind Zagreb, Varazdin, Karlovac, Osijek und Slavonski Brod sehenswert. Entlang der Küste gehören Split, Pula und Dubrovnik zu den Höhepunkten in Kroatien, die ihr nicht versäumen solltet. Insbesondere Dubrovnik gilt als ?Perle an der Adria? und ?Athen Kroatiens? mit geschichtsträchtigen Bauten und eindrucksvoller Kultur. Den weltberühmten Blick auf die Altstadt genießt ihr am besten vom Stadtrand Banje. Neben Dubrovnik könnt ihr mit Trogir eine weitere Stadt auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes in Kroatien besichtigen. Im dalmatinischen Korcula befindet sich vermutlich der Geburtsort des Weltentdeckers Marco Polo. Ein Besuchermagnet ist Rovinj in Istrien. Kornati Inseln, Nationalpark Krka und Tropfsteinhöhle Baredine gelten als einzigartige Ausflugsziele.