Kapverden, offiziell Republik Kap Verde, ist ein afrikanischer Inselstaat im Atlantischen Ozean. Er besteht aus den Kapverdischen Inseln, die sich in den vergangenen Jahren an einer immer höheren Beliebtheit bei Urlaubern erfreuen. Die Inselgruppe liegt etwa 570 Kilometer westlich des afrikanischen Festlands, auf der Höhe des Senegals. Neun der Inseln sind bewohnt und bieten Touristen ein abwechslungsreiches Urlaubsprogramm.
Kapverden – Afrika mitten im Atlantik
![Kapverden – Afrika mitten im Atlantik]()
Was die Kapverdischen Inseln besonders interessant und Urlauber attraktiv macht, ist ihr ganzjährig annähernd konstantes Klima mit nur geringen Temperaturunterschieden. Die Regenzeit von August bis Oktober ist kaum der Rede wert, da es selbst innerhalb dieser Zeitspanne wenig Niederschlag gibt. Die klimatischen Gegebenheiten erklären sich dadurch, dass Kapverden geografisch betrachtet zur Sahelzone gehört. Das warme Klima kann ganzjährig genossen werden. Ein weiterer Pluspunkt für die Kapverdischen Inseln ist, dass sie noch nicht vom Tourismus überrollt wurden. Zwar werden immer mehr Reisen in das afrikanische Land angeboten, doch bleibt der Massentourismus bisher aus. Das mag mitunter an der noch recht unzuverlässigen Infrastruktur liegen, ermöglicht Urlaubern aber auch einen unvergesslich-entspannten Urlaub ohne überfüllte Strände und Hotels.Die Kapverden begeistern die Besucher vor allem durch den faszinierenden Artenreichtum unter der Wasseroberfläche. Die Riffe des Archipels bieten den unterschiedlichsten Fischarten und anderen Meereslebewesen einen unberührten Rückzugsort. Auch Haie sind hier beheimatet. Taucher kommen hier bei angebrachter Vorsicht voll auf ihre Kosten. Auch über Wasser gibt es Bemerkenswertes: Auf der Insel Boa Vista findet zwischen Juli und Oktober die Eiablage der Meeresschildkröten statt. Zu diesem Zwecke verlassen die Tiere den schützenden Ozean und gehen an Land. Außerdem können vor den Kapverdischen Inseln zwischen März und Mai Buckelwale und zwischen Juli und November Walhaie und Mantarochen beobachtet werden. Wassersport in Form von Surfen, Kite- und Windsurfen ist vor allem auf der Insel Sal sehr beliebt, aber auch auf Boa Vista finden Wind- und Kitesurfer gute Bedingungen für ihren Sport vor. Die guten Windbedingungen können sich auch für das Segeln oder Segeln-Lassen zu nutze gemacht werden. Wanderbegeisterte finden auf den Kapverdischen Inseln ebenfalls, was ihr sucht: Auf Santo Antão, São Nicolau oder Fogo hat Kapverden landschaftlich betrachtet am meisten zu bieten und führt Wanderer durch tropische Täler, grobe Felsformationen und hinauf zum größten Vulkan des Inselstaates. Egal, ob ihr euch entscheidet, auf einer der insgesamt 15 Inseln zu urlauben, oder lieber das Inselhopping ausprobieren möchtet – beides ist möglich. Allerdings solltet ihr euch darauf einstellen, dass die Fährverbindungen ähnlich der sonstigen Infrastruktur noch recht unzuverlässig sind. Mit ein wenig Geduld ist diese Hürde aber leicht zu nehmen. Pauschalurlaube in angenehm großen, sehr gut gepflegten und toll gestalteten Hotelanlagen sind vor allem auf Sal und Boa Vista empfehlenswert. Die Hauptstadt Praia liegt auf Santiago, der größten unter den Kapverdischen Inseln.