Die älteste Stadt Frankreichs
Der Sage nach wurde Marseille gegründet, nachdem ein griechischer Seefahrer die Tochter des örtlichen Keltenkönigs heiratete. Tatsächlich waren es die Griechen, die im 7. Jahrhundert v. Chr. eine Siedlung namens Massalia an der französischen Südküste errichteten. Im Laufe ihrer Geschichte wuchs diese zum heutigen Marseille heran und wurde zu einem der bedeutendsten Häfen Frankreichs.
Bummel durch Marseille

Eine französische Hafenstadt mit jahrtausendealter Geschichte und vielen modernen Facetten - so lässt sich Marseille in einem Satz beschreiben. Schmale Gassen wechseln sich ab mit lebhaften Plätzen, und neben alten Gemäuern präsentieren Museen moderne Kunst. Zu den bekanntesten Ausstellungshäusern der Stadt gehört das Musée d'Art Contemporain, das in wechselnden Ausstellungen die Werke zeitgenössischer Künstler zeigt. Sehenswert sind darüber hinaus das Musée d'Histoire Naturelle (Naturgeschichtliches Museum) und das Musée des Beaux Arts (Museum der schönen Künste), die sich beide in Seitenflügeln des historistischen Palais Longchamp befinden. Den wahren Charme von Marseille kannst du aber am besten am Alten Hafen (Vieux Port) spüren. Schlendere über den Fischmarkt am Quai des Belges, besteige ein Ausflugsboot zum berühmten Chateau d'If und unternimm eine Shoppingtour entlang der Prachtstraße Canebière. In der Nähe des Vieux Port findest du schließlich auch die optimale Gelegenheit, die marseiller Spezialität schlechthin zu genießen, die berühmte Bouillabaisse. Eine der beliebtesten Anlaufstellen für Liebhaber der schmackhaften Fischsuppe ist das Restaurant "Chez Fonfon", das etwa einen Kilometer vom Alten Hafen entfernt liegt. So gestärkt kannst du dich aufmachen zu einer weiteren Sehenswürdigkeit der Stadt: Die Kathedrale Notre-Dame de la Garde, von den Einheimischen liebevoll "La Bonne Mère" (Die gute Mutter) genannt, wacht von einem 147 Meter hohen Kalkfelsen aus über Marseille und ist besonders für ihre herausragende Sammlung an Votivbildern bekannt.
Beste Reisezeit für die Provence

Die beste Zeit für deinen Städtetrip nach Marseille sind die Frühlings- und Sommermonate zwischen April und Juni sowie der Frühherbst von September bis Oktober. Die Temperaturen laden dann bei angenehmen 17 bis 24 Grad zum Sightseeing und Shopping ein. Wer es wärmer mag, kann die Stadt aber durchaus auch im Hochsommer besuchen, auch dann bleiben die Maximalwerte meist unter 30 Grad. Wenn du im Sommer in Marseille bist, solltest du unbedingt auch einen Ausflug zu einem der wunderschönen Lavendelfelder der Provence unternehmen, die um diese Jahreszeit in voller Blüte stehen. Eines davon findest du auf der etwa 77 Kilometer von Marseille entfernten Hochebene von Valensole. Lass dich von der unendlichen Weite der blauen Pracht und dem unvergleichlichen Duft verzaubern, die hier zwischen Anfang Juli und Anfang August ihren Höhepunkt erreichen.