Florenz


Wundervolle Toskana

Wundervolle Toskana

Die zauberhafte Region Toskana liegt in Mittelitalien und stellt eine bedeutende Kulturlandschaft dar. Sie grenzt an Ligurien, die Emilia-Romagna, Umbrien, die Marken, Latium und das Mittelmeer.

Italien, Toskana – Florenz

Italien, Toskana – Florenz
Wirtschaftlich ist in der Toskana neben dem Weinbau und der Gewinnung von Olivenöl auch der Tourismus von großer Bedeutung. Historische Städte und kunsthistorische Schätze wechseln sich hier ab mit feinsandigen Stränden, einsamen Buchten und natürlich den beliebten Thermalquellen der Toskana. 
Das Thema "Florenz" interessiert Dich?
Abmeldung jederzeit möglich.

Italien, Toskana – Florenz

Italien, Toskana – FlorenzDie Toskana war schon früh besiedelt, in der Antike lebten die Etrusker hier. Diese und weitere Völker prägten die Landschaft und hinterließen beeindruckende Zeugnisse ihres Schaffens. Doch das, was die Toskana so unverwechselbar macht, sind nicht die von Menschenhand geschaffenen Sehenswürdigkeiten, die unter anderem in der Hauptstadt Florenz so zahlreich zu bewundern sind, sondern die einzigartige Natur. Waldgebiete, Olivenhaine, Weinreben und Säulenzypressen kennzeichnen die hügelige Landschaft. Vor allem die Metropole Florenz erwartet euch mit architektonischen Meisterleistungen und kulturellen Highlights. Aber auch Liebhaber exzellenter Weine, Naturfreunde, Sonnenanbeter und Badefans kommen in der Toskana auf ihre Kosten.

Florenz – Zentrum der Renaissance und Hauptstadt der Toskana

Florenz – Zentrum der Renaissance und Hauptstadt der ToskanaFirenze wird die toskanische Metropole von den Italienern genannt, sie hat nahezu 400.000 Einwohner und ist damit die achtgrößte Ansiedlung des Landes. Im 16. Jahrhundert war Florenz als Mittelpunkt von Handel und Finanzwesen extrem vermögend. Bei einem Spaziergang durch die historische Altstadt, welche mittlerweile UNESCO-Weltkulturerbe ist, könnt ihr atemberaubend schöne Bauwerke aus dieser Epoche bestaunen. Sehenswert sind vor allem der Dom und die Galleria degli Uffizi, das einstige Verwaltungsgebäude der Medicis am Fluss Arno. Am Tag begeistert Florenz mit einmalig schönen Bauwerken und Museen. Den Abend könnt ihr bei erlesenen regionalen Spezialitäten und exzellentem Wein in einem der vielen Restaurants im Zentrum verbringen. Danach laden zahlreiche Bars zu Drinks im Freien ein. Florenz wird vor allem im Sommer von allein Reisenden, Paaren und Familien besucht.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten

Sehenswürdigkeiten und FreizeitaktivitätenSehenswert sind nicht nur die architektonischen Meisterwerke der Städte Florenz, Siena und Pisa, auch in kleineren Ortschaften trefft ihr auf einmalig schöne Bauwerke oder werden Zeuge kultureller Höhepunkte. In Siena solltet ihr den gotischen Dom und die Piazza del Campo gesehen haben. Auf der Piazza findet übrigens zweimal in jedem Sommer ein Palio genanntes Pferderennen statt, welches weltweit einzigartig ist. Das Rennen wird von einem umfangreichen Rahmenprogramm begleitet und endet immer mit einem üppigen Festmahl. Die Universitätsstadt Pisa ist für ihren schiefen Turm bekannt, welcher mittlerweile wieder für Besucher freigegeben wurde. Als kulturelles Zentrum fungiert die Piazza del Duomo gleichermaßen als Ausgangspunkt zu allen innerstädtischen Sehenswürdigkeiten. Ebenso wie in Florenz ist auch die Altstadt von Pisa mittlerweile UNESCO-Weltkulturerbe. Für Familien mit Kindern bieten Florenz und die Toskana zahlreiche Wasserparks, Kletterlandschaften und Zoos. Darüber hinaus laden die Hügel der Toskana zu Radtouren, Wanderungen, Schwimmen und Reiten ein. In der ganzen Region verteilt befinden sich zudem anspruchsvolle und erlebenswerte Golfplätze.

Die schönsten Strände in der Toskana

Die schönsten Strände in der ToskanaUnweit von Florenz findet ihr außerdem teils stark frequentierte, teils einsame Strände mit feinem Sand und tiefblauem Mittelmeerwasser. Wenn ihr das turbulente Leben klassischer Promenaden mit Badefreuden kombinieren möchtet, kommt ihr in Viareggio oder Cecina Mare auf eure Kosten. Lange und weniger besuchte Strände erlebt ihr in Castiglione della Pescaia, Follonica oder San Vincenzo. Ruhe und pure Natur wird euch in der Lagune von Orbetello geboten. Zu den schönsten Ständen in der Toskana gehört der Lido di Camaione, dessen flacher Sandstrand bestens für Familien mit Kindern geeignet ist. Der Strand in der Bucht Follonica gilt als Geheimtipp. Im Stadtzentrum zieht sich der Strand entlang einer schönen Promenade, mit Hotels, Cafés und Bars. Freie Abschnitte und Abschnitte mit Strandbädern, an denen ihr Schirme und Liegen leihen könnt wechseln sich ab. Links und rechts der Promenade liegen wunderschöne natürliche Strandabschnitte, umgeben von Dünen, Pinienhainen, kleinen Fischerhäuschen und vereinzelten Appartements. Der nur ganz leicht abfallende Strand und die blaue Flagge, die die Wasserqualität bescheinigt, bieten die optimalen Bedingungen für einen tollen Familientag am Strand. Auch der Strand von Castiglione della Pescaia ist unter den Top Ten der Strände der Toskana zu finden, ebenso wie Vada mit weißem Sand und türkisblauem Meer oder der von einer Burg überragte Strand von Talamone. Der Strand von Castiglione della Pescaia zieht sich einen Kilometer direkt unterhalb der mittelalterlichen Burg entlang. 2005 wurde der Strand, der Castiglione della Pescaia und Marina di Grosseto verbindet, der Pineta Tombolo, zu dem saubersten Strand Italiens gekürt. Entlang der Promenade herrscht das bunte Treiben der Touristen, jenseits des Hafenbeckens grenzt der Strand jedoch an das Naturschutzgebiet Parco Naturale dell' Uccellina. Dünen und Pinienwälder spenden hier Schatten und laden zu Ruhe und entspannten Spaziergängen ein. Orbetello bietet Badevergnügen in einer Lagune, in Monte Argentario lockt eine wunderschöne Felsenküste. Die Strände von Forte die Marmi und Marina die Pietrasanta gelten mit jeweils 5 Kilometer Länge als die ausgedehntesten Strände der Toskana. Zusätzlich zu der Länge von 5 Kilometern ist der Strand Marina die Pietrasanta bis zu einem Kilometer breit. Der feine goldene Sand und das kristallklare Wasser, das im Vergleich zu anderen Stränden der Toskana besonders warm wird und kaum Algen aufweist, sind mit der blauen Flagge ausgezeichnet. Kostenpflichtige Abschnitte mit Unterhaltungsprogramm und Serviceangeboten wechseln sich mit freien Strandabschnitten ab, sodass jeder das richtige Plätzchen für sich findet. Zahlreiche Sportangebote, wie Segeln, (Wind)-Surfen, Tauchen und Schnorcheln locken Groß und Klein in das Wasser. Besonders beeindruckend ist das Panorama im Hintergrund des Strandes. Hinter den Städtchen und den Pinienhainen recken sich die Apuanischen Alpen in die Höhe.

Klimadaten

Das Klima der Toskana ist in der Küstenregion ausgesprochen mild. In den Höhenlagen im Landesinneren sind zumeist deutliche Temperaturabfälle zu erwarten. Im April erlebt ihr das Frühlingserwachen in der Toskana. Nach einigen starken Regenfällen mit starkem, frischen Wind erblüht die Natur in all ihrer Farbenpracht. Angenehm sommerliche Temperaturen sind ab Mai und Juni zu erwarten. Zwischen Mai und September liegen die Tagestemperaturen bei 25 bis 32 Grad, mit 20 bis 25 Grad wird es nachts nie wirklich kühl. Regen fällt im Sommer nur an wenigen Tagen, die Niederschlagsmengen sind mit monatlich fünf bis zehn Millimetern äußerst gering. Typisches Badewetter mit Wassertemperaturen um 23 Grad Celsius gibt es im Juli und August. Dann ist das Klima heiß und trocken, Regenfälle sind äußerst selten. Die meisten Regentage liegen im November und im März. Die durchschnittliche Höchsttemperatur liegt im Juli bei 30 Grad Celsius, die tiefste Temperatur wird im Januar bei durchschnittlich -1 Grad Celsius gemessen. Meist liegen die Temperaturen im Winter knapp über dem Gefrierpunkt. In den höheren Lagen der Toskana kann es im Winter jedoch auch zu Schnee kommen. In den kalten Monaten zwischen November und März regnet es häufiger und die Temperaturen erreichen nur einstellige Werte.
Verwandte Artikel
Traumhafte Toskana: Siena
Es muss nicht immer Florenz sein. Das verträumte Siena in der Toskana ist das perfekte Ziel für eine romantische Städtereise.
Abbazia di Sant'Antimo
Eingebettet zwischen Olivenhainen und grünen Hügeln erwartet dich die Abtei Sant'Antimo - eine der schönsten Sehenswürdigkeiten der Toskana. Wir verraten dir alles über das schöne Bauwerk inmitten der atemberaubenden Landschaft.
Italien, Toskana – Castiglione della Pescaia
Die zauberhafte Region Toskana liegt in Mittelitalien und stellt eine bedeutende Kulturlandschaft dar. Sie grenzt an Ligurien, die Emilia-Romagna, Umbrien, die Marken, Latium und das Mittelmeer.
Saturnias Thermalquellen
Ganz schön einladend: 37 Grad warmes Wasser sprudelt aus der wohl berühmtesten Thermalquelle der Toskana. Bei uns erfährst du alles über das wohltuende, türkisfarbene Wasser inmitten der malerischen Kulisse.
Aktuelles aus "Reiseziele"
Costa Deliziosa
An Bord der Costa Deliziosa dürfen Sie sich auf elegantes Design, abwechslungsreiche Aktivitäten für Groß und Klein sowie einen großen Wellness-Bereich freuen. Checken Sie ein und bereisen Sie mit dem wundervollen Kreuzfahrtschiff der Costa Flotte die schönsten Häfen der Erde.
Paradiesische Ausflüge in Male
Die Malediven im Indischen Ozean sind ein absolutes Traumziel für alle, die sich nach einem Badeurlaub der Extraklasse sehnen. Bei einer Kreuzfahrt durch das wunderschöne Archipel eignet sich die Hauptstadt Male perfekt als Ausgangspunkt für aufregende Ausflüge ins kühle Nass oder entspannende Stunden an malerischen Sandstränden.
Koh Samui Reisetipps
Bei einer Kreuzfahrt durch Asien ist Koh Samui eine der beliebtesten Inseln im Golf von Thailand, die nahezu all Ihre Urlaubswünsche erfüllen kann. Neben der faszinierenden Kultur können Sie hier auch einige Landgänge und Sehenswürdigkeiten besichtigen oder entspannt ein paar Tage an Malediven-ähnlichen Stränden verbringen. Übrigens wird Koh Samui auch liebevoll "die Kokosnussinsel" genannt, da hier besonders viele Kokosnusspalmen zu finden sind.
Sehenswürdigkeiten in Bulgarien
Unberührtes Gebirge, quirlige Städte, kleine Bergdörfer und prachtvolle Kirchen zeichnen das wunderschöne Bulgarien aus. Wir zeigen dir die fünf spannendsten Sehenswürdigkeiten in Bulgarien, die du dir während deiner Reise nach Bulgarien auf keinen Fall entgehen lassen solltest.

Kreuzfahrten
Rebellen-Deals Kreuzfahrten Pauschalreise Last Minute Hotels Städtereisen Rundreisen Individualreisen Aktivitäten
Rebellen-Magazin Reiseziele Tipps & Tricks Voll im Trend Ausgehen Kreuzfahrten
Warenkorb