Geheimtipp der Kanaren
Das grüne Juwel der Kanaren bietet dir unzählige Möglichkeiten und eine wunderschöne Kulisse und das ganz ohne den klassischen Strandurlaub. Hier kommen Naturfreunde und Wanderer voll auf ihre Kosten, denn die unwirkliche Schönheit El Hierros erkundest du am Besten zu Fuß oder mit dem Mountain Bike.
Geheimtipp unter den Kanarischen Inseln

Im Jahr 2000 wurde die komplette Insel von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt und gilt trotz dessen immer noch als Geheimtipp. An der wildromantischen Küstenlinie findest du zahlreiche Wanderwege die dich durch Vulkankrater, unberührte Wälder und vorbei an skurrilen Felsformationen führen. Die gesamte Unterwasserwelt gilt als Tauchparadies, denn hier kannst du seltene Zeitgenossen wie Seerochen oder sogar Walhaie beobachten. Für den konventionellen Badeurlaub ist El Hierro jedoch nicht geeignet, da es nur wenige Buchten zum Wasser hin gibt und diese meist auch für Besucher gesperrt sind. Dazu kommt eine stellenweise sehr starke Strömung, die zum Baden einfach viel zu gefährlich wäre.
Naturliebhaber werden auf der Insel jedoch absolut nichts vermissen, denn die hier gebotene wilde Natur ist in dieser Form wirklich nirgendwo anders zu bestaunen. Die erstarrten Lavamassen wechseln sich mit saftigen Lorbeerwäldern und endlos wirkenden Steinwüsten ab und bieten einen starken Kontrast zu den schnuckeligen Fischerdörfern, die der rauen Brandung des Meeres trotzen.
Die Insel verfügt über keinen internationalen Flughafen und ist nur per Fähre von Teneriffa aus zu erreichen. Es ist somit nicht verwunderlich, dass El Hierro auch gerne als "Öko-Insel" bezeichnet wird und für besonders nachhaltigen Tourismus steht. Alle Busse auf der Insel fahren elektrisch und der gesamte Strombedarf wird durch Wind- und Wasserkraft gewonnen.