Die verbotene Stadt


Pekings Kaiserpalast

Magazin Reiseziele Die verbotene Stadt

Pekings Kaiserpalast

Die verbotene Stadt in Peking befindet sich gleich am Rande des Tian’anmen-Platzes. Ein Ausflug in die verbotene Stadt kann sich schnell wie eine kleine Zeitreise anfühlen, denn viele Gegenstände erinnern an die damalige Kaiserzeit. Doch einen kleinen Unterschied gibt es, denn früher durften die verbotene Stadt nur der Kaiser, seine engste Familie und die Eunuchen betreten. Heute dient der schöne Ort hingegen als Museum der früheren Kaiserzeit und kann von Jedermann betreten werden.

Der Kaiserpalast

Der Kaiserpalast
10 Meter hohe Mauern, ein breiter Graben, der den Palast umschließt und ein circa 960 Meter langer Komplex erwarten dich, wenn du vor der verbotenen Stadt stehst. Auf dem Gelände selbst stehen circa 890 Paläste mit über 8.800 Räumen, die damals dem Kaiser und seiner Familie zur Verfügung standen. Eine Legende besagt, dass es genau 9.999 1/2 Räume sein sollen, wobei der halbe Raum einen symbolischen Charakter besitzt. Da nur der Himmel 10.000 Räume haben darf, nähert sich der Palast diesem mit seinen 9.999 1/2 Räumen zwar an, übertrifft ihn aber nicht. Die Stadt wurde zwischen 1406 und 1420 erbaut und es wohnten circa 3.000 Menschen hier. Die Anlage wurde als "Die verbotene Stadt" bekannt, da früher nur der Kaiser, seine Familie, Eunuchen und Konkubinen die Stadt betreten durften.
Das Thema "Die verbotene Stadt" interessiert Dich?
Abmeldung jederzeit möglich.

Gebäude und Aufbau

Gebäude und Aufbau
Den meisten Platz in der verbotenen Stadt nehmen die Zeremonial- und Funktionsgebäude ein, die für Frauen früher übrigens Tabu waren. Dort arbeiteten vor allen Eunuchen und hohe Beamte. Im Norden befinden sich die Wohnhöfe des Kaisers und seines Harems. Innerhalb der Gemeinschaft der Frauen des Kaisers gab es eine hierarchische Beziehung zwischen der Kaiserin, den Gemahlinnen und den Konkubinen. Entlang Pekings Nord-Süd-Achse reihen sich die Hauptgebäude der verbotenen Stadt aneinander. Auffallend ist hier, dass fast alle mit gelb glasierten Ziegeln gedeckt sind, denn Gelb gilt als Symbolfarbe des Kaisers. Auch wirst du häufig auf den Wolkendrachen treffen, das Symboltier des Kaisers, das in der verbotenen Stadt nahezu allgegenwärtig ist. Ähnlich häufig kannst du den Phönix bestaunen, der sich an den hinteren Hallen befindet und als Symboltier der Kaiserin gilt.

Besonders sehenswerte Bereiche der verbotenen Stadt

Besonders sehenswerte Bereiche der verbotenen Stadt
Auch wenn mittlerweile nur 50 Prozent der Stadt zu Besichtigung freigeben wurden, ist die verbotene Stadt schlicht und ergreifend zu groß, um wirklich jeden Winkel von ihr während eines Besuches zu erkunden. Deshalb solltest du dir vor Augen halten, welche Gebäude du genauer besichtigen möchtest, um nicht an einer Stelle zu verharren. Als besonders sehenswert gilt der äußere Hof. Dort befinden sich gleich drei wunderschöne Hauptgebäude: Die Halle der höchsten Harmonie (Tauhedian), die Halle zur Wahrung der Harmonie (Baohedian) und die Halle zentraler Harmonie (Zhnoghedian). Du solltest unbedingt die Halle der höchsten Harmonie besichtigen, denn sie gilt als Herzstück des Palastes und in ihr wurden alle wichtigen Zeremonien des Kaisers gefeiert. Auch im inneren Hof befinden sich einige Schätze. Hier lagen vor allem die Gebäude der Frauen und der Kinder des Kaisers. Du solltest dir unbedingt den Palast des himmlischen Friedens (Qianqinggong), den Palast der irdischen Ruhe (Kunninggong) und den Palast der Einheit und des Friedens (Jiaotaidian) ansehen, denn hier befinden sich die meisten Sammlungen des Kaisers.
Verwandte Artikel
Huang Shan: Das Gelbe Gebirge in China
Huang Shan - das Gelbe Gebirge - gehört zu den beliebtesten Urlaubsregionen Chinas und lockt jeder Jahr etwa 15 Millionen Touristen aus dem In- und Ausland an.
Die sehenswertesten Städte Chinas
China vereint in seiner riesigen Landfläche die unterschiedlichsten Klima- und Vegetationszonen, doch besonders die für unsere Verhältnisse gigantisch anmaßenden Städte sind für Besucher unvergesslich. Wir stellen dir unsere Favoriten der sehenswertesten Städte Chinas vor.
Die Regenbogen-Berge in China
Einzigartige Felsformationen, sanft geschwungene Hügel und ein farbenprächtiges Gebirge findest du in im Nordwesten der chinesischen Region Gansù.
Asien – unbekannte Vielfalt
Wer an einen Urlaub in Asien denkt, der denkt zunächst an Thailand, Bali, Indonesien oder die großen Megacities wie Hongkong, Tokio und Singapur. Doch Asien hat noch so viel mehr zu bieten. Eine Rundreise durch Indien, einen Abstecher nach Sri Lanka und eine abenteuerliche Reise durch Malaysia, Kambodscha und Vietnam sollte bei jedem Asien-Fan auf der To-Do-Liste stehen. Selten bei der Planung eines Asienurlaubs bedacht, so zählt auch die geologisch zu Afrika gehörende Arabische Halbinsel geographisch zu Asien und vervollständigt so die landschaftliche und kulturelle Vielfalt Asiens.
Aktuelles aus "Reiseziele"
Costa Deliziosa
An Bord der Costa Deliziosa dürfen Sie sich auf elegantes Design, abwechslungsreiche Aktivitäten für Groß und Klein sowie einen großen Wellness-Bereich freuen. Checken Sie ein und bereisen Sie mit dem wundervollen Kreuzfahrtschiff der Costa Flotte die schönsten Häfen der Erde.
Paradiesische Ausflüge in Male
Die Malediven im Indischen Ozean sind ein absolutes Traumziel für alle, die sich nach einem Badeurlaub der Extraklasse sehnen. Bei einer Kreuzfahrt durch das wunderschöne Archipel eignet sich die Hauptstadt Male perfekt als Ausgangspunkt für aufregende Ausflüge ins kühle Nass oder entspannende Stunden an malerischen Sandstränden.
Koh Samui Reisetipps
Bei einer Kreuzfahrt durch Asien ist Koh Samui eine der beliebtesten Inseln im Golf von Thailand, die nahezu all Ihre Urlaubswünsche erfüllen kann. Neben der faszinierenden Kultur können Sie hier auch einige Landgänge und Sehenswürdigkeiten besichtigen oder entspannt ein paar Tage an Malediven-ähnlichen Stränden verbringen. Übrigens wird Koh Samui auch liebevoll "die Kokosnussinsel" genannt, da hier besonders viele Kokosnusspalmen zu finden sind.
Sehenswürdigkeiten in Bulgarien
Unberührtes Gebirge, quirlige Städte, kleine Bergdörfer und prachtvolle Kirchen zeichnen das wunderschöne Bulgarien aus. Wir zeigen dir die fünf spannendsten Sehenswürdigkeiten in Bulgarien, die du dir während deiner Reise nach Bulgarien auf keinen Fall entgehen lassen solltest.

Kreuzfahrten
Rebellen-Deals Kreuzfahrten Pauschalreise Last Minute Hotels Städtereisen Rundreisen Individualreisen Aktivitäten
Rebellen-Magazin Reiseziele Tipps & Tricks Voll im Trend Ausgehen Kreuzfahrten
Warenkorb