Hotspots & Geheimtipps für den Badeurlaub
Ob Party unter Palmen oder ungestörtes Relaxen an einsamen Buchten - Mallorca bietet für jeden Urlaubstyp den passenden Strand. Genieße das pulsierende Leben in den Urlaubshochburgen der Insel oder genieße das entspannende Meeresrauschen an wunderschönen Sandstränden abseits der Touristenpfade. Wir haben uns für dich auf der Lieblingsinsel der Deutschen umgesehen und die beliebtesten Strände Mallorcas sowie einige Geheimtipps für dich herausgesucht:
Mallorca: Die Hotspots zum Sonnen und Baden

Die bekanntesten Strände auf der Sonneninsel Mallorca sind wohl die Playa de Palma im Osten und die Playa de Cala Millor im Westen. Am Strand der mallorquinischen Hauptstadt findest du auch die wohl berühmteste Partymeile der Insel, den berüchtigten Balneario - den Ballermann. Auch wenn das typische Eimertrinken mittlerweile verboten wurde, der Partystimmung vor Ort tut dies keinen Abbruch. Und auch in nahegelegenen Lokalitäten auf der Schinkenstraße - allen voran im legendären Bierkönig - kannst du im Urlaub so richtig abfeiern. Am Strand von Cala Millor geht es dagegen etwas ruhiger zu. Hier sind es vor allem die tollen Bedingungen für Taucher und Windsurfer, malerische Wanderwege wie der Puig de Na Penyal und der lebhafte Markt von Cala Millor, die den Ort bei Touristen so beliebt machen.
Im Norden der Insel findest du den ebenfalls sehr angesagten Playa de Formentor, ein von Pinienwäldern umgebener Sandstrand mit Wassersportangeboten, Restaurants und einem malerischen Bergpanorama im Hintergrund. Mit seinen Sonnenschirmen, Holzliegen und überhängenden, Schatten spendenden Bäumen punktet dieser Strand mit fast schon karibischem Flair. Mit seinem flachen Einstieg ins Wasser und größtenteils sehr feinem Sand ist der Playa de Formentor auch bei Familien mit Kindern sehr beliebt. Last but not least darf in dieser kurzen Auflistung der beliebtesten Strände Mallorcas natürlich auch der Platja es Trenc nicht fehlen. Der längste Naturstrand der Insel liegt im Süden des Eilandes und ist ebenfalls hervorragend für den Urlaub mit Kindern geeignet. Kristallklares Wasser und eine wunderschöne Dünenlandschaft sorgen für Urlaubsgenuss pur.
Geheimtipps: Die schönsten Strände ohne Touristen

Auch auf der beliebtesten Insel der Deutschen gibt es sie noch, die Geheimtipps unter den Stränden, wo du ungestört Sonnenbaden und Meer und Wellen auf dich wirken lassen kannst. Einer dieser vom Massentourismus noch weitgehend verschonten Plätze ist Cala Murta, eine kleine Bucht an der Nordküste. Zwar ist der Strand mit seinen Felsen und Kieseln nur bedingt zum in der Sonne liegen geeignet, für diesen Umstand wirst du aber mit einer fantastischen Aussicht und dem idyllischen Ambiente mehr als entschädigt. Du erreichst die Bucht entweder per Boot oder nach einer etwa 30-minütigen Wanderung vom Parkplatz der Cala Figuera aus. Ebenfalls im Norden Mallorcas findest du den Kieselstrand Platja des Coll Baix in der Nähe der Kleinstadt Alcùdia. Nach einer Wanderung, bei der du auch einige steile und felsige Abstiege hinter dich bringen musst. Aber die Mühe lohnt sich, denn am Strand angekommen, kannst du dich fast ganz allein am Strand und der malerischen Aussicht auf das Meer erfreuen.
Unser dritter Geheimtipp führt dich schließlich in den Westen Mallorcas, in die Bucht Cala Tuent in der Nähe von Escora. Der Strand kann über eine kleine Nebenstraße auch mit dem Auto erreicht werden. Für Busse ist die Zufahrt zu schmal - wohl auch ein Grund dafür, dass der Massentourismus an diesem beschaulichen Fleckchen noch nicht Einzug gehalten hat. An der Bucht angekommen erwarten dich kristallklares Wasser, eine malerische Bergkulisse mit dem beeindruckenden Tramuntana-Gebirge im Hintergrund und ein wunderschöner Kiefernwald, der bis an den Strand heranreicht.