Ein Juwel des Nahen Ostens
Zwischen Nordost-Afrika und der Arabischen Halbinsel erwartet dich eine echte Oase der Ruhe. Das Rote Meer lockt mit einer schillernden Unterwasserwelt, weiten Wüstengebirgen an seinen Ufern und einer abwechslungsreichen Mischung aus luxuriösen Hotelanlagen und unberührten Küstenstreifen, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben.
Der Youngster unter den Meeren

Mit einem Alter von etwa 25 Millionen Jahren ist das Rote Meer, im Arabischen auch als "Bahr el Ahmar" bekannt, noch ziemlich jung. Durch die Trennung der afrikanischen von der asiatischen Kontinentalplatte entstand hier eine rund 44.000 Quadratkilometer große Erdspalte, die sich nach und nach mit Meerwasser füllte. Damit ist das Rote Meer, das seinen Namen im übrigen vermutlich der alten Bezeichnung für die südliche Himmelsrichtung verdankt, in etwa so groß wie die Schweiz und bietet somit jede Menge Raum für Entdeckungstouren unter und über der Wasseroberfläche. Heute gehören zum Roten Meer der an Ägypten angrenzende Golf von Sues im Nordwesten und der Golf von Aqaba im Nordosten mit Küstenabschnitten, die neben Ägypten zu Israel, Jordanien und Saudi-Arabien gehören. Südlich des Indischen Ozeans umfasst es außerdem die Meerenge Bab al-Mandab mit den Anrainerstaaten Eritrea, Dschibuti und Jemen sowie Teile des Sudans.
Badeurlaub der Extraklasse

Besonders an der Küste Ägyptens, beispielsweise in Hurghada oder Sharm El Sheikh, erwarten dich zahlreiche luxuriöse Resorts, in denen du es dir so richtig gut gehen lassen kannst. Hier versprechen verwöhnende All-Inclusive-Angebote, wunderschöne Anlagen und gepflegte, hoteleigene Strandabschnitte jede Menge Erholung. Aber auch die israelische Hafenstadt Eilat lockt mit einem kleinen, aber feinen Zugang zum Roten Meer, hippen Restaurants abseits der touristischen Pfade, in denen Einheimische Falafel und Humus genießen und Stränden mit entspanntem Hippie-Flair wie dem Mosh Beach. Ein weiterer wunderschöner Spot für deinen nächsten Badeurlaub ist das jordanische Aqaba, das auch heute noch einen ganz ursprünglichen, rustikalen Charme umgibt. Hier kannst du nicht nur durch die malerischen Gassen schlendern und ein Bad im Roten Meer nehmen, sondern auch direkt spektakuläre Sehenswürdigkeiten wie Petra oder Wadi Rum besuchen - Was will man mehr? Ruhiger geht es an dem längsten Küstenstück des Roten Meeres in Saudi-Arabien, zum Beispiel in Dschidda, zu. Westliche Touristen sind hier eher selten und finden sich hier nur vereinzelt zum Tauchen ein.
Ein Paradies für Taucher

Sein erhöhter Salzgehalt von etwa 4 Prozent und die vulkanische Aktivität am Meeresboden machen das Rote Meer zu einem der wärmsten Gewässer der Welt. Die wohlig warme Wassertemperatur zwischen 22 und 30 Grad Celsius bieten nicht nur ideale Bade- und Tauchspots, sondern auch den perfekten Lebensraum für zahlreiche Lebewesen. In den klaren Tiefen erwarten dich beim Tauchen und Schnorcheln über 1.200 verschiedene Fischarten, unzählige Korallen, Haie, Delfine, Schildkröten und Dugongs. Aufgrund der nur leichten Gezeitenströmungen können auch Anfänger die kunterbunte Unterwasserwelt genauer unter die Lupe nehmen und sich zwischen den beeindruckenden Meeresbewohnern treiben lassen. Auf den Geschmack gekommen? Weitere paradiesische Tauchspots, auch außerhalb des Roten Meeres, findest du hier.