Das ideale Reiseziel auf der Südhalbkugel
Das längste Land der Welt überzeugt jährlich viele Touristen mit seinem einzigartigen Charm. In Chile findest du eine außerordentlich besondere Kulinarik, gastfreundliche Einheimische, eine atemberaubende Tierwelt und eine wunderschöne Natur. Das besondere an Chile ist: Du kannst in diesem Land viele verschiedene Urlaube verbringen, denn Chile eignet sich perfekt für einen Badeurlaub, Aktivurlaub oder Wanderurlaub.
Fakten
![Fakten]()
Chile liegt ganz im Südwesten Südamerikas. Auf einer Länge von 4300 Kilometern erstreckt sich Chile südlich von Peru und westlich von Argentinien zwischen dem Pazifik und den Anden. Die Breite des sehr langen aber schmalen Landes beträgt zwischen 90 und 320 Kilometern. Zu Chile zählen außerdem viele kleine vorgelagerte Inseln im Pazifik, die sich besonders an der zerklüfteten Küste im rauen Süden von Chile ansammeln. Die bekanntesten Inseln Chiles sind die 3526 Kilometer entfernte Osterinsel und die Insel Feuerland, die sich Chile ganz im Süden mit dem Nachbarland Argentinien teilt. Spannend ist, dass Deutsch, aufgrund der vielen deutschen Einwanderer besonders im 19. Jahrhundert, nach Spanisch und den indigenen Sprachen die drittverbreiteste Sprache in Chile ist.Wie viele der Länder Südamerikas hat Chile aufgrund seiner Länge und der Höhenunterschiede eine große Vielfalt an Klima- und Vegetationszonen zu bieten. Grundlegend lässt sich Chile in drei unterschiedliche klimatische Zonen einteilen. Zu beachten ist in jeder der Klimazonen, dass Chile auf der Südhalbkugel liegt und die Jahreszeiten genau entgegen den europäischen Jahreszeiten verlaufen. Im Norden verläuft zwischen dem Pazifik und den über 6000 Meter hohen Anden die Atacama-Wüste. Dieses Gebiet zählt zu den trockensten Regionen der Erde. Jahrelang fällt hier kein Regen. In Nordchile ist das Klima recht stabil, die Temperaturen variieren in den Sommer- und Wintermonaten nicht stark, die Sonne scheint oft, Hitze ist jedoch ein äußerst seltenes Phänomen. Die beste Reisezeit für diese Region Chiles liegt in den Sommermonaten zwischen Oktober und April. Das Klima in Mittelchile erinnert an den europäischen Mittelmeerraum mit warmen trockenen Sommern und milden Wintern. Die Landschaft ist hier äußerst fruchtbar und vegetationsreich. Die Hauptstadt Santiago de Chile und die beliebte Hafenstadt Valparaíso liegen in der dicht besiedelten Region in der Mitte von Chile. Besonders die Monate Dezember bis Februar eignen sich für einen traumhaften Strandurlaub rund um Valparaíso gemischt mit etwas Kultur der Großstädte. Der raue Süden weist ein gemäßigtes ozeanisches Klima auf und ist dünn besiedelt. Die Temperaturen steigen kaum über 16 Grad, es weht ein ständig kalter Wind und die Region ist reich an Niederschlägen. Auch für die vorgelagerte Insel Feuerland, mit dem kap Hoorn als südlichsten Punkt Südamerikas, gelten diese klimatsichen Bedingungen. Auf der Osterinsel wiederum, die über 3000 Kilometer östlich von Chiles Hauptstadt im Pazifik liegt, herrscht subtropisches Klima vor mit einer Regenzeit von Juni bis August.
Natur, Strand und Abenteuer
![Natur, Strand und Abenteuer]()
Eine Reise nach Chile bietet jede Menge Abwechslung. Ob ihr nun einige entspannte Tage am Strand vebringen möchtet oder Abenteuer in der Natur erleben wollt – Chile vereint Reiseziele für Jedermann in einem Land. Der nördliche und der mittlere Teil Chiles bietet sich an, um der Kälte des europäischen Winters zu entfliehen und einen traumhaften Sommerurlaub zu verbringen. Die Küstenorte Iquique und Arica sind wahre Surfer-Hotspots und rund um Valparaíso finden sich viele kilometerlange Sandstrände wie beispielsweise in Vina del Mar. Haltet ihr euch im Norden von Chile auf, dann solltet ihr einige Naturhighlights jedoch nicht außer Acht lassen. Die El-Tatio-Geysire auf einer Höhe von 4300 Metern sind absolut sehenswert. Hier heißt es zwar, sich in warme Klamotten zu packen, der Anblick des gasspuckenden Geysirfelds bleibt jedoch unvergesslich. Besonders mystisch wird die Atmosphäre zu Sonnenaufgang, wenn die Geysire in den unterschiedlichsten Farben dampfen. Ganz anders, aber nicht weniger spektakulär ist das Tal Valle de la Luna nordöstlich von Antofagasta mitten in der Atacama-Wüste. Die Landschaft aus Gesteins- und Salzformationen gleicht der Mondoberfläche. Kulturliebhaber sollten unbedingt den beiden Großstädten Santiago de Chile und Valparaíso in der Mitte von Chile einen Besuch abstatten. Die Hauptstadt Santiago de Chile liegt in einem Tal zwischen den Anden und dem Pazifik. Am schönsten ist die Stadt nach einem Regenguss, da sie dann von dem Smog, der üblicherweise über der Stadt liegt, reingewaschen ist. In traumhafter Kulisse, mit schneebedeckten Berggipfeln im Hintergrund, könnt ihr hier jede Menge Museen, die Universitäten der Stadt und das beliebte Künstlerviertel Bellavista besuchen. Die Hafenstadt Valparaíso bietet mit seiner Altstadt, den kolonialen Gebäuden und den Studentenvierteln noch etwas mehr Charme. Seit Jahrzehnten ist Valparaíso der Sitz vieler Musiker, Maler und Künstler. Beeindruckend sind die vielen kleinen bunten Häuschen, die sich die Hügel Valparaísos hochziehen. Mit einem Schiff oder per Flugzeug gelangt ihr auf die 3000 Kilometer entfernte Osterinsel. Die Besonderheit der Insel sind riesige steinernde Figuren auf Steinplattformen, die von den Ureinwohnern der Insel im Rapa-Nui-Nationalpark aufgestellt wurden. Ein Geheimtipp ist der Anakena-Strand. Ein traumhaft schöner weißer Sandstrand vor türkisfarbenem Meer und jeder Menge Kokospalmen.Eine Reise in den kühlen Süden ist Natur pur. Hier könnt ihr durch die Steppe, durch Wälder, Gebirge und Gletscher wandern oder Kajaktouren durch Flüsse, Seen und Lagunen machen. In Südchile kommen alle möglichen Kulturen zusammen und nach einem Abstecher nach Punta Arenas kann man von sich behaupten, die südlichste Großstadt der Welt gesehen zu haben. Tierfreunde können in dieser Region einige Brutgebiete der Magellanpinguine besuchen und ihnen mit etwas Glück ganz nah kommen.