Mallorca als Urlaubsort ist in seiner Vielfalt kaum zu übertreffen. Die Insel überzeugt durch ihre Buntheit, ihre abwechslungsreiche Topographie und wird mit den unterschiedlichsten klimatischen Bedingungen zu einem einzigartigen Schauplatz der Natur. Im Nordosten Mallorcas findet ihr die gesamte Vielfalt der Insel in einer Region. Berge und Täler wechseln sich ebenso ab wie Städte, Dörfer, touristische Gegenden und malerische Fischerorte.
Mallorca, Region Nordost – Cala Ratjada
![Mallorca, Region Nordost – Cala Ratjada]()
Mallorca als Urlaubsort ist in seiner Vielfalt kaum zu übertreffen. Die Insel überzeugt durch ihre Buntheit, ihre abwechslungsreiche Topographie und wird mit den unterschiedlichsten klimatischen Bedingungen zu einem einzigartigen Schauplatz der Natur. Im Nordosten Mallorcas findet ihr die gesamte Vielfalt der Insel in einer Region. Berge und Täler wechseln sich ebenso ab wie Städte, Dörfer, touristische Gegenden und malerische Fischerorte.
Mallorca, Region Nordost – Cala Ratjada
Das Küstengebirge Serra de Llevant lädt ein, die Höhen zu erkunden und Mallorca von einer ganz anderen Seite kennenzulernen. In Richtung der felsigen Küste, die durch Buchten mit den schönsten Sandstränden der Insel unterbrochen wird, warten viele Touristenorte auf ihre zahlreichen Besucher. Das Landesinnere im Osten besticht durch Naturschutzgebiete, die hügelige Landschaft und idyllische mediterrane Dörfer. Der bekannteste Ort im Nordosten Mallorcas ist mit Sicherheit Cala Ratjada.Cala Ratjada: Ein Mix aus Touristenhochburg und Natur pur
Cala Ratjada ist ein Ortsteil der Gemeinde Capdepera und liegt etwa 80 km von der Inselhauptstadt Palma entfernt im Nordosten Mallorcas. Übersetzt bedeutet Cala Ratjada ?Rochenbucht? einer der letzten Hinweise auf das frühere kleine Fischerdorf, das nun eine der Touristenhochburgen Mallorcas darstellt. Egal ob jung oder alt, Cala Ratjada ist so beliebt wie noch nie. Eine lange Promenade und ein Stadtzentrum mit Unmengen an Cafes, Bars, Restaurants und Diskotheken lädt tagsüber zum Bummeln ein und verwandelt sich nachts in eine Partymeile. Doch wer hier den Ballermann mit Schrecken vor Augen hat, der sei beruhigt, trotz feiernder Urlauber jedes Alters, finden sich in Cala Ratjada auch jede Menge gemütliche kleine Ecken, wo ihr mit einem leckeren Wein die Abende entspannt ausklingen lassen könnt.Um Cala Ratjada herum ist es hügelig und naturbelassen. In den Naturschutzgebieten entfaltet sich eine sehenswerte Flora und Fauna, Richtung Küste findet ihr umgeben von Pinienwäldern und Felsen kleine Sandbuchten, die euch Sonne und Schatten spenden. Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten
Aufgrund der vielseitigen natürlichen Gegebenheiten im Nordosten der Insel, gibt es auch jede Menge Freizeitaktivitäten, die aus euerm Urlaub etwas ganz Besonderes machen. Im Landesinneren sowie an der Küste entlang warten malerische alte Dörfer und Städte auf euch. Zahlreiche Wochenmärkte und kleine Bauernmärkte, auf denen ihr einzigartige Andenken und frische Lebensmittel findet, sind immer einen Ausflug wert. Das Hinterland lädt außerdem zu Wander- oder Mountainbiketouren und Ausritten ein, auf denen ihr euch von der Natur begeistern lassen könnt. An den Stränden wird euch jede Menge Freizeitspaß in Form von Wassersportaktivitäten oder Beachvolleyball geboten. Wasserliebhaber sollten unbedingt eine Bootstour zu der größten Tropfsteinhöhle Mallorcas, der Cuevas del Drac, machen, wo der größte unterirdische See Europas auf euch wartet. Für Actionfreunde wird auf verschiedenen Touren auch Klippenspringen angeboten, wofür sich der östliche Küstenstreifen anbietet. Ohne erfahrene Guides, die sich mit den Gegebenheiten unter Wasser auskennen, solltet ihr das aber besser sein lassen. Südlich von Cala Ratjada findet ihr mit Capdepera Golf einen der schönsten Golfplätze Mallorcas.Um die Region von ihrer kulturellen Seite kennenzulernen, solltet ihr unbedingt die beiden Städte Manacor und Arta sowie die Burgenanlage größte Burgenanlage Mallorcas Castell de Capdepera besuchen. Manacor ist die zweitgrößte Stadt Mallorcas und bekannt für ihre Perlenindustrie. Arta dagegen bietet den mediterranen, verspielten Charakter, den man von einer mallorquinischen Stadt erwartet. Über malerische Gassen könnt ihr den Kalvarienberg mit seiner Burganlage und der Wallfahrtskirche Sant Salvador besteigen und die Aussicht über die Stadt genießen. Cala Ratjadas Strände
Kaum eine Region verzückt mit so vielen wunderschönen, paradiesischen Strände wie die Küstenregion rund um Cala Ratjada. Der Strand Son Moll direkt an der Promenade Cala Ratjadas, umgeben von Hotels, Bars und Restaurants ist schnell zu erreichen und spricht meist eher die jüngeren Partyurlauber an. An dem bewachten Strand gibt es jede Menge Platz und man ist den ganzen Tag gut versorgt. Am Ortsrand von Cala Ratjada liegt der beliebte Strand Cala Agulla. Feiner Sandstrand und klares Wasser bieten auf einer Länge von 500 Metern jede Menge Platz zum Sonnenbaden und Schwimmen. Aufgrund der fußläufigen Erreichbarkeit und der Schönheit des Strandes tummeln sich hier in der Hochsaison die Touristen und es wird oft sehr voll. Im vorderen Teil wird der Strand bewacht und es gibt ein großes Angebot an Strandliegen, Sonnenschirmen und Strandbars. Der hintere Teil des Strandes grenzt an ein Naturschutzgebiet, der Pinienwald endet erst am Strand, sodass die Bäume Schatten spenden. Weiter außerhalb Cala Ratjadas gelangt man an den Cala Mesquida. Zu empfehlen ist die Anreise mit dem Bus, der einen innerhalb von 10 Minuten durch die hügelige Landschaft an den Strand fährt. Der Cala Mesquida ist ein abfallender Naturstrand, umrahmt von bewachsenen Felsen, Bergen und Naturdünen. Da die für die Küste Mallorcas seltenen Dünen unter Naturschutz stehen, ist das Umland nur durch einen Holzsteg begehbar. Mitten in der Natur, ohne großartige touristische Attraktionen wirkt der Strand wie ein Platz der Ruhe und Entspannung.Lange galt die Bucht Cala Gat als ein Geheimtipp für Sonnenanbeter in Cala Ratjada. Mittlerweile ist der kleine Sandstrand zwischen schützenden Felsen, den man über einen kleinen Fußweg vom Hafen aus in 5 Minuten erreicht, bekannt und sehr beliebt. Um einen Platz zu ergattern solltet ihr euch möglichst früh auf den Weg machen.Klimadaten
Wir planen deinen Urlaub für dich! Erzähl uns einfach, wann du los möchtest!