Historische Perle an der Adria
Bei einer Kreuzfahrt nach Ancona kommen Naturverbundene, Aktivurlauber und Hobby-Historiker gleichermaßen auf ihre Kosten. Die wunderschöne Stadt an der italienischen Adriaküste begeistert ihre Besucher mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten aus längst vergangener Vorzeit, die sich an die malerische Landschaft zwischen beeindruckenden Anhöhen und glasklarem Wasser schmiegen. Wir verraten Ihnen alles, was Sie über die geschichtsträchtige Perle wissen sollten.
Kreuzfahrt nach Ancona: Geschichte hautnah erleben

Eingebettet zwischen den sanften Anhöhen des Monte Conero, des Monte Astagno und des Monte Guasco erwartet Sie ein malerischer Ort, dessen Geschichte weit in die Vergangenheit reicht. Bereits vor über 2.300 Jahren gründeten griechische Siedler die wunderschöne Stadt, die später zur prestigeträchtigen Eroberung des Römischen Reiches wurde. Im Mittelalter trotzte Ancona zahlreichen Herrschaftswechseln und Plünderungen, bevor die Hafenstadt im 16. Jahrhundert unter dem Protektorat von Papst Clemens VII. wieder zu alter Stärke zurück fand. Heute beheimatet Ancona als Hauptstadt der Region Marken rund 100.000 Menschen, die sich zwischen den historischen Bauten und der glitzernden Adria überaus wohlfühlen. Doch auch Besucher aus der Ferne fühlen sich hier wie Zuhause - beispielsweise bei einer Kreuzfahrt nach Ancona.
Historische Bauten aus zahlreichen Epochen

In Anbetracht von Anconas bewegter Geschichte verwundert es kaum, dass die Stadt ihre Besucher auch heute noch mit unzähligen historischen Sehenswürdigkeiten verzaubert. Zwischen terrakottafarbenen Ziegeldächern und steinernen Mauern erwarten Sie Monumente aus den unterschiedlichsten Epochen. Direkt am Hafen gelegen erinnert der fast 2.000 Jahre alte Trajansbogen an die Herrschaft des einstigen römischen Kaisers. Besuchen Sie das 20.000 Quadratmeter große Lazzaretto aus dem Jahr 1732 oder besteigen Sie den Monte Guasco, auf dessen Gipfel Sie unter anderem der rund 800 Jahre alte Duomo San Ciriaco - der Dom von Ancona - begrüßt. Doch nicht nur Ancona selbst, sondern auch die Städte im Umland locken mit beeindruckenden historischen Bauten. Statten Sie Urbino, dem Juwel der italienischen Renaissance, bei einem Landausflug einen Besuch ab, bestaunen Sie die mittelalterliche Stadt Gubbio oder bewundern Sie die Paläste und Museen der historischen Stadt Osimo.
Landausflüge in die Natur

Während die historischen Bauwerke in und um Ancona herum die Herzen von Geschichtsbegeisterten höher schlagen lassen, können Naturliebhaber unterdessen die malerische Landschaft genauer unter die Lupe nehmen. Nach einer 60-minütigen Fahrt erreichen Sie von Ancona aus die Grotten von Frasassi, ein beeindruckendes Naturwunder zwischen Stalagmiten und Stalaktiten sowie der größten Einzelhöhle Europas. Aktivurlauber kommen unterdessen im Frasassi-Abenteuerpark auf ihre Kosten - ein echtes Erlebnis für die ganze Familie. Wer sich nach Ruhe und Entspannung sehnt, kann am Strand von Numana nach Lust und Laune die Seele baumeln lassen.
Die beste Reisezeit für eine Kreuzfahrt nach Ancona

Zwischen Juni und August erwarten Sie in Ancona sommerliche Temperaturen von maximal 25 bis 28 Grad. Bei durchschnittlich 12 bis 13 Sonnenstunden pro Tag können Sie zu dieser Jahreszeit sowohl historische Sehenswürdigkeiten besichtigen als auch ein Bad in den Fluten der malerischen Adria nehmen. Im Mai sowie im September und Oktober ist es in Ancona bei Temperatur-Höchstwerten zwischen 19 und 23 Grad ebenfalls noch angenehm warm. Auch in diesen Monaten können Sie bei einer Kreuzfahrt nach Ancona ordentlich Sonne tanken und umherliegende Städte und Landschaften erkunden. Kälter wird es hingegen von November bis April. Natürlich ist die wunderschöne Region rund um Ancona auch dann noch ein echter Hingucker - Sie sollten in diesem Fall jedoch an dickere und regenfeste Kleidung denken.