Pure Rheinromantik an der Mosel und am Rhein
Die historische Stadt Koblenz liegt in Rheinland-Pfalz und befindet sich somit in Südwestdeutschland. Eine wunderschöne Rheinpromenade, spannende Burgen und Schlösser sowie wunderschöne Aussichten erwarten Sie auf Ihrer Rheinkreuzfahrt mit Halt in Koblenz.
Die schönsten Landausflüge

Während Ihrer Rheinkreuzfahrt darf ein Halt in Koblenz nicht fehlen. Ein absolutes Muss ist eine Besichtigung des Deutschen Ecks, an dem der Rhein auf die Mosel trifft. Im Jahre 1216 wurde der geschichtsträchtige Ort aufgrund der Ansiedlung des deutschen Ordens "Deutsches Eck" getauft. Auch das wohl bekannteste Denkmal steht hier: das Kaiser-Wilhelm-Denkmal, welches nach den drei Kriegen als Symbol für die Einigung Deutschlands errichtet wurde. Besonders von oben bietet Koblenz einen einzigartigen Anblick, den Sie von der Koblenzer Seilbahn aus genießen können. Mit der Seilbahn gelangen Sie direkt zum nächsten Highlight - der Festung Ehrenbreitstein, die zu den schönsten Zielen für Landausflüge in Koblenz gehört. Das zwischen 1817 und 1828 erbaute Befestigungsbauwerk thront in 118 Metern Höhe über dem Rhein und gilt als zweitgrößte erhaltene Festung in Europa. Falls Sie noch nicht genug von einzigartigen Bauwerken haben, dann sollten Sie sich die Zeit nehmen, das Schloss Stolzenfels zu besuchen. Die beeindruckende Anlage der preußischen Rheinromantik wurde im 19. Jahrhundert erbaut und bietet wunderschöne Gartenanlagen.
Vier Türme

Flusskreuzfahrt nach Koblenz: Beste Reisezeit

Wie überall in Deutschland, so gelten auch an Rhein und Mosel die Sommer- und Frühlingsmonate als beste Reisezeit. Im Juli und August erwarten Sie bei Ihrer Flusskreuzfahrt nach Koblenz warme Temperaturen um 25 Grad und wenig Niederschlag. Angenehm wird es aber auch schon zwischen April und Juni, wenn sich zu frühlingshaften 15 bis 23 Grad bereits bis zu 9 Sonnenstunden pro Tag gesellen.