Ausgehen in Wien: Die besten Restaurants, Cafés & Bars


Die Top-Adressen zum Essen und Trinken in Österreichs Hauptstadt

Magazin Ausgehen Ausgehen in Wien: Die besten Restaurants, Cafés & Bars

Die Top-Adressen zum Essen und Trinken in Österreichs Hauptstadt

Wien ist immer eine Reise wert. Neben den zahllosen Sehenswürdigkeiten punktet Österreichs Hauptstadt auch mit einer Vielzahl kulinarischer Highlights, die weit über die typische Sachertorte und die Wiener Melange hinausgehen. Lass dich in Restaurants mit trendigen Burgern und regionalen Spezialitäten verwöhnen, lerne die Wiener Kaffeehauskultur kennen und genieße in Rooftopbars leckere Cocktails und eine traumhafte Aussicht auf die Stadt.

Originelle Restaurants in Wien

Originelle Restaurants in Wien
Addicted to Rock: Die beiden Restaurants am Getreidemarkt und an den Stadtbahnbögen sind ein Paradies für Burgerliebhaber. Klassisch oder originell, mit schwarzem Brötchen oder vegetarischem Patty - hier erlebst du das beliebte Fast Food in einer neuen Dimension. 
Addicted to Rock Bar & Burger | Getreidemarkt 11 | 1060 Wien
Addicted to Rock Bar & Burger | U-Bahn Bogen 186-188 | 1190 Wien

Glacis Beisl: In diesem traditionellen Esslokal erlebst du die Highlights der Wiener und Altösterreichischen Küche - versehen mit einem modernen Touch. Hier trifft Wiener Schnitzel auf violette Kartoffeln - lass es dir schmecken!
Glacis Beisl | Museumsquartier, Zugang Breite Gasse 4 | 1070 Wien

Stadtgasthaus Eisvogel: Romantikern wird hier ein ganz besonderes Highlight geboten: Ein 3-Gänge-Menü mit Dessert im Picknick-Waggon des berühmten Prater Riesenrads. Genieße bei Petits Fours und Sekt den atemberaubenden Blick auf die Stadt.
Stadtgasthaus Eisvogel | Riesenradplatz 5 | 1020 Wien
Das Thema "Ausgehen in Wien: Die besten Restaurants, Cafés & Bars" interessiert Dich?
Abmeldung jederzeit möglich.

Wiens schönste Cafés

Wiens schönste Cafés
Café Frauenhuber: Das Café besteht seit 1891 und ist damit das älteste noch bestehende Kaffeehaus der Stadt. Lass dir hier den typischen Wiener Melange, einen leckeren Apfelstrudel oder ein Glas Heurigen schmecken und genieße dabei den original Wiener Schmäh. Die Einkehr lohnt sich hier übrigens auch für ein Mittagessen - bei Wiener Schnitzel, Frittatensuppe & Co. wird dir das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Café Frauenhuber | Himmelpfortgasse 6 | 1010 Wien

Café Sacher: Klar, beim Urlaub in Wien gehört ein Stück Sachertorte einfach dazu - und das Original gibt's im gediegenen Ambiente des Café Sacher in der Philharmonikerstraße. Darüber hinaus kannst du hier leckeren Apfel- oder Topfenstrudel sowie unterschiedliche Kaffee-Spezialitäten genießen. 
Café Sacher | Philharmonikerstraße 4 | 1010 Wien

Café Klitzeklein: Am Wiener Prater, in Sichtweite des weltbekannten Riesenrads, liegt das wohl kleinste Café Wiens. An sonnigen Wochenenden und Feiertagen im Frühjahr und Sommer öffnet das Kaffeehaus im Miniformat seine Pforten und lädt zum Verweilen an einem der außen stehenden Tische ein. 
Café Klitzeklein | Ausstellungsstraße 4, Höhe Praterhaupteingang | 1020 Wien

Die besten Bars der Stadt

Die besten Bars der Stadt
Charlie P's: Der coole Irish Pub nahe der Votivkirche vereint coole Beats, fesselnde Sportereignisse und schmackhafte Fast Food Kreationen. Ein Highlight ist das Pub Quiz, das immer sonntags stattfindet - nimm teil und sicher dir den Jackpot!
Charlie P's Pub | Währinger Straße 3 | 1090 Wien

Chill Out Lounge: Hier kannst du gemütlich mit Freunden auf dem Sessel sitzen, leckere Cocktails schlürfen und in entspannter Atmosphäre den Abend genießen. Freu dich auf mehr als 200 verschiedenen Cocktails - darunter auch einige Eigenkreationen des Barchefs.
Chill Out Lounge | Salvatorgasse 6 | 1010 Wien

Craftmühle: Der "Place to be" für Bierliebhaber in Wien. Die Craftmühle versorgt dich mit klassischen und ausgefallenen Biersorten und deftig-leckeren Gerichten aus regionalen und Bio-Produkten, serviert in einer stilvollen Umgebung. 
Craftmühle | Mühlgasse 20 | 1040 Wien

On Top - Die schönsten Rooftopbars in Wien

Atmosphere Rooftop Bar: Auf dem Dach des Ritz Carlton Vienna bietet sich dir eine wunderschöne Aussicht auf die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Wiens. Bei österreichischen Weinen, Cocktails mit hauseigenem Gin und Bier aus lokalen Mikrobrauereien genießt du den Sonnenuntergang über der Stadt. Je nach Wetterbedingungen ist die Bar ab Mitte April bis zum Ende des Sommers geöffnet.
The Ritz-Carlton Vienna | Schubertring 5-7 | 1010 Wien

Das Loft:
Die Bar des Sofitels Stephansdom bietet dir auch bei schlechtem Wetter einen wundervollen Blick auf die Stadt. Durch die bis zum Boden reichenden Panorama-Glasscheiben blickst du auf Leopoldsberg, Prater, Belvedere & Co. und lässt dir dabei dabei einen individuellen Cocktail ganz nach deinem Geschmack schmecken.
Das Loft | SO/VIENNA | Praterstraße 1 | 1020 Wien

SKY Bar: Die American Bar auf dem Dach des Steffl Department Store im Herzen der Stadt verwöhnt dich mit edlem Whiskey, leckerem Gin und einem breit gefächerten Cocktailangebot untermalt von entspannender Lounge Musik. Dank der vollverglasten Fassade hast du einen phänomenalen Blick über die gesamte Stadt und darüber hinaus.
SKY Cafe.Restaurant.Bar | Steffl Department Store | Kärntner Straße 19 | 1010 Wien

Verwandte Artikel
Wien – Die Wiener Lebensart entdecken
Österreichs Hauptstadt im Osten des Landes zählt zu einer der beliebtesten Destinationen weltweit, wenn es um Städtereisen geht. Die einstige Residenzstadt der k. u. k. Monarchie bezaubert mit ihrem Charme, der Wiener Lebensart sowie unzähligen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten. An den Hängen des Wienerwaldes, rechts von der Donau, hat sich die Stadt über Jahrhunderte ausgebreitet und zählt heute an die 1,6 Millionen Einwohner.
Ein Kurztrip nach Budapest
Das von den Besuchern liebevoll "Paris des Ostens" genannte Budapest ist eine wunderschöne Stadt mit einzigartigen Barockbauten, hippen Cafés und dem malerischen Donauufer. Falls du die westeuropäischen Metropolen bereits abgehakt hast, solltest du der ungarischen Hauptstadt einen Besuch abstatten.
Hallstatt in Österreich
Hallstatt, eine echte Perle zwischen Wasser und Bergen, die so schön ist, dass sie rund 8.000 Kilometer entfernt kurzerhand nachgebaut wurde. Wir verraten dir, wieso das kleine Dorf seinem Ruf als einer der schönsten Seeorte der Welt gerecht wird.
Food Guide Prag
Ob deftig oder süß - auch kulinarisch hat die "Goldene Stadt" Prag einiges zu bieten. Wir stellen dir einige der besten Restaurants und Cafés für deinen Städtetrip vor und zeigen dir außerdem die leckersten Snacks der tschechischen Hauptstadt.
Aktuelles aus "Ausgehen"
Speisen des UNESCO-Weltkulturerbes
Ob Südamerika, Asien oder Europa: In vielen Kulturen spielt Essen eine wichtige Rolle. Bei der Zubereitung von Brot, Gemüse und Co. treffen über Generationen vererbte Familienrezepte auf jahrhundertealte Techniken, ausgewählte Zutaten und gemeinschaftliche Rituale. Die kulinarischen Errungenschaften sind somit längst Bestandteil des kulturellen Erbes eines Landes. Das sah wohl auch die UNESCO so, die einige Speisen auf die Liste des "Immateriellen Kulturerbes der Menschheit" setzte.
Brückentage 2021
Dieses Jahr eignet sich perfekt, um über die Feiertage Urlaub zu nehmen und so einen verlängerten Urlaub zu genießen. Je nachdem im welchem Bundesland du wohnst, hast du gesetzlich vorgeschriebene Feiertage, die du als Brückentage nutzen kannst.
"In Tel Aviv wird gefeiert"
"In Haifa wird gearbeitet, in Jerusalem gebetet und in Tel Aviv gefeiert", besagt ein israelisches Sprichwort. Und tatsächlich hat Tel Aviv als liberalste Stadt Israels die Bezeichnung Partymetropole absolut verdient.
Top 5 Restaurants in Hongkong
Zu einer guten Städtereise gehört auch leckeres Essen und Trinken. Auch in Hongkong erwarten dich dazu natürlich unzählige Restaurants, die dich gerne mit chinesischen und internationalen Spezialitäten verwöhnen möchten. Hier sind unsere Top 5:

Kreuzfahrten
Rebellen-Deals Kreuzfahrten Pauschalreise Last Minute Hotels Städtereisen Rundreisen Individualreisen Aktivitäten
Rebellen-Magazin Reiseziele Tipps & Tricks Voll im Trend Ausgehen Kreuzfahrten
Warenkorb